So kommt der Watzmann auf die Leinwand – Blick hinter die Kulissen
Wir durften bei Fotografie Göttges hinter die Kulissen blicken, wie Christoph Göttges unser Wunschmotiv auf eine Leinwand mit Keilrahmen gezaubert hat.
Du möchtest Dein Zuhause mit einem ganz besonderen Bild schmücken? Einem Motiv aus Deiner eigenen Kamera mit der Du einen besonderen Moment festgehalten hast oder dass Dir besonders gut in Deinem Urlaub gefallen hat? Oder mit der Du die Gäste in Deiner Ferienwohnung auf ihren bevorstehenden Urlaub auf viele wunderschöne Urlaubserlebnisse einstimmen möchtest? Wir durften im Ladengeschäft von Fotografie Göttges hinter die Kulissen blicken und haben Christoph dabei zugeschaut, wie er unser Wunschmotiv auf eine Leinwand mit Keilrahmen gezaubert hat. Mit viel Fingerspitzengefühl und handwerklichem Geschick verwandelte er unser Bild in ein echtes Kunstwerk. Das Ergebnis? Ein traumhaftes Motiv, das jetzt einen Ehrenplatz bekommt!
Und so funktioniert´s
Das Wichtigste ist natürlich, das Bild in der passenden Auflösung für die jeweilige Größe auszuwählen. Wir haben kein eigenes Motiv gewählt, sondern eines, dass Souvenir Göttges geschossen wurde. Christoph Göttges und sein Fotograf Martin Müller haben ein fast schon unendliches Repertoire an traumhaft schönen Fotos zur Auswahl. Aber, wir kennen und lieben genau diesen Ort, weil man auf dieser Bank einen traumhaften Blick auf den Watzmann hat. Wer das Bankerl kennt der weiß, hier lässt es sich träumen und alles um sich herum vergessen. Wenn Ihr ein eigenes Foto verwenden möchtet, dann berät Euch Christoph gerne hinsichtlich der Auflösung, die wichtig ist für das Ergebnis an Eurer Wand. Je größer die Auflösung, desto schöner das Ergebnis.
Das Foto wird digital in die Bearbeitungssoftware hochgeladen und am Rechner auf die passende Größe eingestellt. Bei einer Leinwand ist es wichtig, dass man pro Seite 4 cm zugibt im Druck. Warum? Ganz einfach, die Leinwand wird um den Keilrahmen herumgelegt und muss natürlich auch an den Seiten bedruckt sein. Dafür wird das Motiv im Bearbeitungsprogramm an den Seiten gespiegelt und so hat man das Bild in der richtigen Größe mit passenden Seiten.
Vom Rechner wird es dann an den Plotter geschickt und während dieser das Bild auf die Leinwand druckt, wird der Rahmen zusammengebaut. Wichtig dabei ist, dass die Ecken im 90 Grad Winkel stehen, damit das Bild auch rechteckig und gerade an der Wand hängt.
Leinwand ausrollen & Keilrahmen positionieren
Ist das Bild ausgedruckt, kommt es mit der bedruckten Seite auf die Arbeitsplatte. Der Keilrahmen mittig darauf positioniert, pro Seite sollten die vorher gespiegelten 4cm gleichmäßig an jeder Seite überstehen.
Leinwand befestigen
Dann wird die Leinwand per Hand auf den Rahmen getackert. Begonnen wird am Besten in der Mitte einer Seite. Dann die Leinwand spannen und als nächstes die gegenüberliegende Seite tackern. Es empfiehlt sich, sich schrittweise von Innen nach Außen vorzuarbeiten, bis alle Seiten befestigt sind.
Ecken falten & befestigen
Als Nächstes werden die Ecken sorgfältig umgelegt und mit zwei bis drei Tackernadeln fixiert. Je sauberer die Faltung, desto schöner das Endergebnis.
Spannung anpassen
Für die perfekte Spannung werden an jeder Ecke zwei Keile in die Schlitze der Rahmenleisten geklopft, um die Leinwand ordentlich zu spannen.
Und: Schon ist das Kunstwerk fertig für Dein Wohnzimmer.
Fotografie Göttges in Berchtesgaden – Bilder für die Ewigkeit
Mitten im malerischen Berchtesgaden befindet sich der Familienbetrieb Christina Göttges Fotografie, der neben vielen tollen Souvenirs auch eine Vielzahl traumhafter Fotoarbeiten anbietet, die an einen unvergesslichen Aufenthalt in den bayerischen Alpen erinnern und ein Stück Berchtesgadener Tradition und Kultur nach Hause bringen. Alle Produkte und Auftragsarbeiten können auch über den Online-Shop bestellt werden. Regelmäßig erweitert das Team das Sortiment um neue Produkte mit außergewöhnlich schönen Bildmotiven aus dem Berchtesgadener Land.
Der Großteil der Produkte wird ausschließlich mit eigens fotografierten Bildern angefertigt. Auch in vielen Ferienwohnungen und einheimischen Haushalten finden sich Bilder, Drucke, Bilderrahmen und Dekoartikel aus dem Hause Göttges. Alle Leinwände sowie Fotodrucke sind in allen Größen erhältlich und werden direkt in Berchtesgaden im Haus fertiggestellt. Selbstverständlich werden auch eigene Fotos der Kunden gedruckt (auf Leinwand oder Fotopapier), wobei stets vorab die Qualität geprüft und der Kunde ausführlich beraten wird.
Zu unserem Video über diesen Workshop kommt Ihr über diesen Link...
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

Herbstwanderung auf den Grünstein am Königssee

Herbstwanderung auf dem Jenner: Ein Abenteuer in den Berchtesgadener Alpen

Schloss Staufeneck am Hochstaufen: Ein Kulturerbe erleben

Jetzt 3 Buff Schlauchtücher gewinnen - Stylischer Wärmeschutz

Die Pflanzenwelt im Nationalpark Berchtesgaden
