Badespaß im Berchtesgadener Land - Vom Familienbad zum Naturweiher
Erfahre mehr über die Highlights des Berchtesgadener Lands, die besten Badeplätze und Geheimtipps für deinen Urlaub in dieser charmanten Region.
Berchtesgaden, dieses malerische Juwel im Südosten Bayerns, lockt jährlich zahllose Naturliebhaber, Kulturinteressierte, und Ruhesuchende an. Stell dir vor, du tauchst an einem warmen Sommertag in das kühle, klare Wasser eines Bergsees ein, umgeben von majestätischen Gipfeln und üppiger grüner Natur. Klingt das nicht nach dem perfekten Urlaubstag? Genau das bietet dir das Berchtesgadener Land! Egal, ob du entspannte Tage mit der Familie im Freibad verbringen möchtest oder die Abgeschiedenheit eines Naturweihers suchst – hier findest du den perfekten Platz zum Baden und Erholen.
Während viele sofort an die wunderschöne Berglandschaft und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie den Königsee oder das Königliche Schloss denken, bietet das Berchtesgadener Land auch eine Vielzahl an Wasservergnügungen. Familienfreundliche Freizeiteinrichtungen, versteckte Naturweiher und einzigartige Orte zum Abkühlen und Entspannen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Vergiss den Stress des Alltags und genieße die kleinen Freuden des Lebens – sei es ein Sprung ins erfrischende Nass oder ein Sonnenbad am Ufer der Berchtesgadener Ache.
In diesem Artikel findest du alles, was du über die besten Badeplätze im Berchtesgadener Land wissen musst. Von Tipps für Familien und Abenteurer bis hin zu Empfehlungen für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Also schnapp dir deine Badesachen und begib dich auf eine Reise zu den schönsten Badeorten dieser bezaubernden Region. Tauche ein in die faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Freizeitvergnügen und entdecke, was Berchtesgaden alles zu bieten hat.

Die schönsten Badeplätze im Berchtesgadener Land
Das Berchtesgadener Land bietet eine breite Auswahl an Badeplätzen, die jeden Badefan aus der Reserve locken. Zuerst fällt einem natürlich der smaragdgrüne Königsee ein. Da der Königssee fast komplett zum Nationalpark Berchtesgaden gehört, ist hier nicht über all schwimmen erlaubt, denn die Natur und Tierwelt hat Vorrang. Aber ein paar Stellen laden zum Baden im kühlen Nass ein!
Ein weiteres Highlight ist das Schornbad in Schönau am Königsee. Hier erwarten dich nicht nur gepflegte Becken und Liegewiesen, sondern auch ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Berge. Das Freibad ist besonders bei Familien beliebt, da es zahlreiche kinderfreundliche Attraktionen bietet. Außerdem gibt es mit dem Team von "Auf´d Hand" ein tolles kulinarisches Angebot nicht nur für Badegäste. Wer ohne Badesachen kommt, darf kostenfrei eintreten und bei traumhaftem Sonnenuntergang den Abend genießen.
Ebenfalls ein toller Tipp ist der Naturweiher Aschauer Weiher. Hier haben nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ihren Spaß. Es ist ein Paradies für kleine und große Wasserratten und gilt als Geheimtipp für Sonnenanbeter und Erholungssuchende. Das Besondere: Die Sicherstellung der Wasserqualität erfolgt komplett ohne Zugabe von Chemikalien durch die Selbstreinigungsmechanismen natürlicher Gewässer. Also perfekt für Kleinkinder und Allergiker. Das Wasser wird außerdem rein durch die Sonne erwärmt und erreicht schon früh im Jahr angenehme Badetemperaturen. Naturspaß pur! Natürlich gibt es auch hier ein kulinarisches Angebot vom Aschauer Wirt.
Freizeitmöglichkeiten und versteckte Perlen
Abseits von den bekannten Spots gibt es im Berchtesgadener Land viele romantische Buchten und versteckte Wasserstellen zu entdecken. Auch rund um den malerischen Taubensee in der Ramsau finden Urlauber stille Plätze, die die Hektik des Alltags vergessen lassen. Ein Spaziergang entlang des Ufers inmitten der prächtigen Natur lässt jedes Herz höher schlagen.
Auch der Thumsee, nur eine kurze Fahrt entfernt, gilt als wahres Paradies für Badegäste. Mit seinem türkisfarbenen Wasser und den sonnigen Uferbereichen ist er besonders bei Aktivurlaubern beliebt, die nach einer Wanderung oder Radtour eine erfrischende Abkühlung suchen. Hier wird jeder Tag am Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auch die Umgebung bietet viel Spannendes. Geheimtipps wie der kleine Hintersee, umgeben von einem malerischen Bergpanorama, lassen das Herz jedes Naturfreundes höherschlagen. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des Hintersees macht ihn zu einem Rückzugsort für alle, die dem Trubel der großen Badeplätze entfliehen möchten.
Für die kleinen Wasserratten gibt es natürlich auch familienfreundliche Freizeitmöglichkeiten. Das Watzmann Therme bietet nicht nur ein großes Schwimmbecken, sondern auch eine aufregende Rutsche und ein Kinderplanschbecken, sodass die ganze Familie auf ihre Kosten kommt. Egal ob Regen oder Sonnenschein, hier gibt es immer etwas zu erleben. Grosse Wellnessfreunde gönnen sich auch gerne einen Besuch in der Rupertus Therme in Bad Reichenhall. Nicht zu vergessen die tollen Day Spa Angebote aus den exklusiven Hotels, wie zum Beispiel dem Alm- und Wellnesshotel Alpenhof****s oder dem Hotel Edelweiss****s im historischen Zentrum von Berchtesgaden.
Erwähnenswert sind auch die zahlreichen Wanderungen, die zu erfrischenden Bergquellen und versteckten Bächen führen. Für Outdoor-Enthusiasten sind diese Wanderungen eine perfekte Ergänzung zu einem Tag am Wasser. Egal ob Radfahren, Wandern oder einfach die Seele baumeln lassen - im Berchtesgadener Land warten unzählige Abenteuer auf dich. Und natürlich nicht zu vergessen, die Berchtesgadener Ache! Hier ist schwimmen zwar nicht offiziell erlaubt, aber entlang des Ufers gibt es viele Buchten, um beim Spaziergang kurz mal die Füße abzukühlen. Aber Vorsicht! Die Ache hat stets unterschiedliche Wasserhöhen und eine ordentliche Strömung!
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Berchtesgadener Bauernmarkt - Regionale Köstlichkeiten im historischen Zentrum
Mitspielen und gewinnen bei der Reel Rock Tour
Wandertipp Schönramer Filz: Naturerlebnis am Waginger See
Der Herbst kommt - Tipps bei Regen im Berchtesgadener Land
Wanderung zur Eiskapelle

