Magische Wintermomente im Europa-Park erleben

Entdecken Sie die magischen Wintererlebnisse im Europa-Park und genießen Sie einzigartige Attraktionen und Events von November bis Januar.

08. Oktober 2024 3 Minuten

Trete ein in eine magische Welt, in der der Europa-Park im Winter zum Erlebnis der besonderen Art wird. Von schneebedeckten Bäumen bis hin zu festlichen Paraden, hier erwartet dich eine unglaublich stimmungsvolle Atmosphäre. Und nehmt teil an unserem aktuellen Gewinnspiel und gewinnt Tickets für den Europa-Park!

Winterzauber im Europa-Park

Vom 30. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 öffnet der Europa-Park seine Tore in ein zauberhaftes Winterwunderland. In dieser besonderen Zeit werden die 17 europäischen Themenbereiche in ein winterliches Schneeland verwandelt, mit 3.000 verschneiten Tannenbäumen, die für eine himmlische Kulisse sorgen. Höhepunkt ist die tägliche Parade, die mit ihren prachtvollen Kostümen und glitzernden Wagen kleine und große Gäste verzaubert. Ed Euromaus und seine Freunde winken ihren jüngeren Fans begeistert zu und machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Doch nicht nur der Europa-Park bietet Wintervergnügen vom Feinsten. Die große Wasserwelt Rulantica ist ganzjährig geöffnet und lockt mit der größten Speed-Rutsche Europas, der „Vikingløp“, sowie zahlreichen anderen Wasserattraktionen, die der ganzen Familie rasanten Wasserspaß versprechen. „Hyggedal“ heißt die Oase der Ruhe, die besonders in der kalten Jahreszeit zur Erholung einlädt. Hier kannst du bei wohltuender Wärme und entspannender Atmosphäre neue Energie tanken.

Unser Gewinnspiel - 2 X freier Eintritt Europapark

(c)Europa_Park_Resort_Winter_2024 (2)

Genuss für alle Sinne - Ein unvergessliches Erlebnis

Einen besonderen Glanzpunkt für die weihnachtliche Zeit bietet das Restaurant Eatrenalin. Dieses neue Fine Dining Erlebnis lädt dich ein, hochwertige Spitzenküche mit einem Feuerwerk aus visuellen, akustischen und haptischen Eindrücken zu genießen. Überrasch deine Liebsten zu Weihnachten mit diesem einzigartigen Rundum-Erlebnis, das alle Sinne anspricht.

Auch die Europa-Park Dinner-Show ist ein Highlight, das man nicht verpassen sollte. Von November 2024 bis Februar 2025 kannst du dich auf ein fantastisches 4-Gänge-Menü freuen, kreiert von dem renommierten 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Ein außergewöhnliches Showprogramm und ein glamouröses Ambiente bescheren dir einen Abend voller Genüsse und Staunen. Wenn du noch mehr aus deinem Besuch herausholen möchtest, kannst du in einem der sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels oder im gemütlichen Camp Resort übernachten und deinen Aufenthalt auf traumhafte Weise abrunden.

(c)Europa_Park_Resort_Winter_2024 (4)

Praktische Tipps für deinen Besuch

Plane deinen Besuch im Europa-Park gut, um die festlichen Angebote voll auszukosten. Der Park ist vom 30. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Sichere dir Tickets online unter tickets.mackinternational.de. Kombiniere den Parkbesuch mit einer Übernachtung, um das Winterwunderland in Ruhe genießen zu können. Rulantica bietet täglich Wasserspaß von 9:30 bis 22 Uhr (außer 24./25. Dezember) und für Hotelgäste bereits ab 9 Uhr.

Kleiner Tipp: Gerade zur Hauptsaison ist die Nachfrage groß. Eine frühzeitige Online-Buchung unter tickets.rulantica.de ist empfehlenswert, um Wartezeiten zu vermeiden. Lass dich von der Vielfalt, die der Europa-Park zu bieten hat, begeistern und erlebe unvergessliche Momente, die dich noch lange begleiten werden.

(c)Europa_Park_Resort_Winter_2024 (3)

Zusammenfassung

Zusammengefasst bietet der Europa-Park in der Wintersaison eine magische Mischung aus festlicher Atmosphäre, atemberaubenden Attraktionen und kulinarischen Highlights. Die Kombination aus Parkbesuch und Entspannung in den parkeigenen Hotels sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Nutze die Gelegenheit, im Winterwunderland Neues zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Benefits für Unternehmen, ein Thema für jedes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern das "Plus" bieten möchte.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel