Marktschellenberg – Ein idyllisches Juwel bei Berchtesgaden

Heilklimatischer Kurort bei Berchtesgaden. Entdecke Natur, Kultur und Erholung in der Nähe von Salzburg.

17. November 2024 4 Minuten

Eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Berchtesgadener Alpen, direkt vor der dramatischen Kulisse des Untersbergs, liegt der malerische Heilklimatische Kurort Marktschellenberg. Mit seiner reichen Geschichte, seinen spektakulären Naturattraktionen und seiner bayerischen Gemütlichkeit zieht das verträumte Bergdorf jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt an. Ob für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Ruhesuchende – Marktschellenberg bietet für jeden etwas und ist ein wahres Paradies für Familien und Individualisten.

Ein Ort mit Geschichte

Marktschellenberg ist einer der ältesten Orte im Berchtesgadener Land und war bereits im Mittelalter von Bedeutung. Der Name des Marktes geht auf das „Schelenbergwerk“ zurück, ein Salzbergwerk, das die Region über Jahrhunderte prägte. Die salzhaltigen Quellen des Gebiets spielten eine wichtige Rolle im Salzhandel, der Marktschellenberg einst zu Wohlstand verhalf. Heute erinnert das Salzbergwerk in Berchtesgaden an diese bewegte Vergangenheit und lädt Besucher ein, die Geschichte des „weißen Goldes“ in einer spannenden Ausstellung zu erkunden.

Naturwunder der Extraklasse

Die Umgebung von Marktschellenberg ist geprägt von einer atemberaubenden Natur, die Outdoor-Fans und Wanderbegeisterte gleichermaßen begeistert. Eines der Highlights der Region ist die Almbachklamm, eine spektakuläre Schlucht, die sich über mehrere Kilometer erstreckt. Auf gut ausgebauten Wegen können Wanderer die tosenden Wasserfälle, beeindruckenden Felsformationen und die türkisblauen Becken der Klamm hautnah erleben. Besonders im Sommer ist die Almbachklamm ein erfrischender Rückzugsort.

(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Marktschellenberg_Eishöhle

Ein weiteres Naturwunder ist die Eishöhle am Untersberg, eine der größten und bekanntesten Eishöhlen Deutschlands. Im Inneren erwartet Besucher
eine faszinierende Welt aus glitzernden Eisformationen, die sich das ganze Jahr über halten. Der Aufstieg zur Höhle ist zwar anspruchsvoll, doch der Blick ins Innere des Untersbergs belohnt jede Anstrengung.

Aktivitäten in und um Marktschellenberg

Marktschellenberg ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade führen durch die umliegenden Wälder, über Almen und hinauf auf die Gipfel der Berchtesgadener Alpen. Der nahegelegene Untersberg, mit seinem sagenumwobenen Ruf und den grandiosen Ausblicken, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Naturliebhaber.

Lass dich von malerischen Bauernhöfen, charmanten Landhäusern und gemütlichen Ferienwohnungen verzaubern, die keine Wünsche offenlassen. Ob du nun die Ruhe des Hinterlandes oder die Lebendigkeit der Stadt Salzburg erleben möchtest, hier bist du immer richtig. Nur einen Katzensprung entfernt liegt die Mozartstadt Salzburg mit ihren faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Dank der Nähe ist Marktschellenberg der perfekte Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Unternehmungen. Und das Beste? Du parkst kostenlos im gesamten Gemeindegebiet, sodass du jederzeit flexibel bist.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler. Langlaufloipen, Schneeschuhwanderungen und Skitouren bieten eine abwechslungsreiche Palette an Aktivitäten. Die ruhige Lage von Marktschellenberg macht es zu einem idealen Rückzugsort, abseits des Trubels der größeren Skigebiete.

Unser Newsletter
Marktschellenberg – Ein Idyll am Fuße des Untersbergs

Aktivitäten im Einklang mit der Natur

Am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs erwarten dich erstklassige Wander- und Kletterrouten. Ob du lieber gemütlich wanderst oder einen anspruchsvollen Klettersteig suchst, hier wirst du fündig. Der Berchtesgadener Hochthronsteig am Untersberg lockt Kletterer mit seinen 400 Meter hohen Herausforderungen. Aber bitte beachtet, dass dieser Klettersteig nur etwas für geübte Bergsportler ist!

Ebenfalls bemerkenswert sind die grenzüberschreitenden Nordic-Walking-Strecken, die dir neben körperlicher Betätigung auch pure Naturerlebnisse bieten. Bei einem Besuch darf natürlich die größte Eishöhle Deutschlands im Untersberg nicht fehlen – ein absolutes Muss für Abenteuerlustige. Faszinierende Momente erwartet dich auch in der Almbachklamm, bekannt für ihre wilde Schönheit und Deutschlands letzte Marmorkugelmühle. Hier werden aus dem hiesigen Marmor prächtige Murmeln geformt, die Marktschellenberg zu internationalem Ruhm verholfen haben.

(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Berchtesgaden_Almbachklamm

Sehenswertes in der Umgebung

Neben den Naturwundern hat Marktschellenberg auch einige kulturelle Highlights zu bieten. Die Wallfahrtskirche Maria Ettenberg, malerisch auf einem Hügel gelegen, ist ein beliebtes Ziel für Pilger und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf das umliegende Tal. Auch die Berchtesgadener Ache, die sich durch den Ort schlängelt, lädt zu entspannten Spaziergängen entlang ihrer Ufer ein.

Die Nähe zu Berchtesgaden ermöglicht es Besucher, die berühmten Attraktionen der Region wie den Königssee, das Kehlsteinhaus oder das Salzbergwerk Berchtesgaden problemlos zu erkunden. Auch die Mozartstadt Salzburg ist nur einen Katzensprung entfernt und bietet eine ideale Gelegenheit für einen Tagesausflug.

Möchtest du die Gegend erkunden? Mit der RVO Bus-Linie 840 gelangst du effizient und stressfrei von Berchtesgaden nach Salzburg. Zeitlich abgestimmt auf kurze Ausflüge und spannende Tagestrips.

(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Marktschellenberg_1

Zusammenfassung

Marktschellenberg ist ein unvergleichlicher Ort voller Möglichkeiten und einzigartiger Erlebnisse. Seine naturschönen Landschaften, kombiniert mit der Nähe zu Salzburg, machen es zu einem idealen Ziel für jeden Reiseliebhaber. Ob du nun Abenteuer suchst oder einfach nur entspannen möchtest, dieser Ort hat für jeden etwas zu bieten, während er zugleich ein Gefühl der Harmonie und Entspannung vermittelt. Genieße die kulinarische Vielfalt und regionale Spezialitäten, gepaart mit herzlicher Gastfreundschaft, in einem der gemütlichen Gasthäuser. Oder nutze die Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Veranstaltungen zu erleben. Von traditionellem Handwerk bis hin zu fröhlichen Festen, hier wird kulturelles Erbe lebendig.

Benefits für Unternehmen, ein Thema für jedes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern das "Plus" bieten möchte.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel