Unvergessliche Rundwanderung zur Halsalm

Erlebnisreiche Wanderung in den Berchtesgadener Alpen zur Halsalm, umgeben von der beeindruckenden Kulisse der Reiter Alm.

12. November 2024 3 Minuten

Ob Du nun ein erfahrener Wanderer bist oder einfach nur auf der Suche nach einem neuen Abenteuer in den Bergen, die Halsalm bei Berchtesgaden ist ein ideales Ziel. Diese Rundwanderung führt Dich von dem malerischen Hintersee durch dichte Wälder und eindrucksvolle Felskulissen bis hinauf zur verträumten Alm. Dort wirst Du in den Sommermonaten mit erfrischenden Getränken und köstlichen Brotzeiten empfangen. Wer mit Hund unterwegs ist ein kleiner Hinweis: Hier erwarten Euch Kühe am Gipfel rundum die Halm! Die Aussicht ist atemberaubend, und der Weg bietet eine perfekte Mischung aus Herausforderung und Genuss. Die Beschreibung unserer Wanderung beginnt am Klausbachhaus. Hier gibt es eine Bushaltestelle und alternativ auch viele Parkmöglichkeiten..

Unser Newsletter
(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Hintersee_Ramsau_Halsalm (2)

Der Weg zur Halsalm: Ein Erlebnis für die Sinne

Die Wanderung startet am Klausbachhaus, direkt an der Infostelle des Nationalparks. Von hier aus navigierst Du Dich zum Hintersee, einem glänzenden Juwel, das von dichten Wäldern und einem Panorama aus hoch aufragenden Felsen umgeben ist. Anfangs spazieren wir zur Fahrstraße, vorbei am malerischen Gasthof Auzinger, und folgen der Beschilderung Richtung Zauberwald. Kaum hast Du die ersten Häuser von Hintersee erreicht, tauchst Du in einen verwunschenen Waldpfad ein, der Dich sanft aber beständig in die Höhe führt. Die dichten Wipfel öffnen hier und da den Blick auf die glitzernde Wasserfläche, während Du der Beschilderung zur Halsalm folgst. Bald wird der Pfad steiler, und Deine Schritte hallen zwischen den mächtigen Bäumen wieder.

(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Hintersee_Ramsau_Halsalm (4)

An einem ruhigen Punkt kreuzt ein kleiner Pfad den breiteren Weg, hier biegst Du stramm links ab, hinauf zu einem traumhaften Aussichtspunkt. Der letzte Streckenabschnitt aus dem dichten Wald leitet Dich ins offene Almgelände. Die Halsalm, traditionell und einladend, wartet bereits mit kalten Getränken und herzhaften Brotzeiten auf Dich.

(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Hintersee_Ramsau_Halsalm (3)

Rückkehr ins Klausbachtal: Zurück ins Tal

Nach einer wohlverdienten Ruhepause und einem Blick auf die grazilen Gipfel machst Du Dich auf den Rückweg. Der Weg führt Dich von der Alm fort und weiter und im weiteren Verlauf stetig und in Kehren hinab. Der Weg eröffnet immer wieder den Blick hinunter ins Tal; eine idyllische Szenerie, die das Herz aufgehen lässt. Dein Weg schlängelt sich weiter den Waldrand hinab bis zur Talsohle und der Querstraße, die Dich zurück zur bereits vertrauten Klausbachstraße leitet. Bald endet Deine Wanderung dort, wo sie begann, am Ausgangspunkt der Klausbachhaus-Infostelle.

Zusammenfassung

Diese Wanderung zur Halsalm im Berchtesgadener Land ist weit mehr als eine sportliche Herausforderung. Sie ist ein Eintauchen in die imposante Schönheit der Berchtesgadener Alpen, ein Streifzug durch Vergangenheit und Gegenwart, eingerahmt von Weite und Ursprünglichkeit. Egal ob Anfänger oder versierter Bergsportler, auf dieser Tour findet jeder sein persönliches Highlight. Lass Dich inspirieren und erleb die Natur in ihrem ursprünglichsten und prächtigsten Gewand!

Benefits für Unternehmen, ein Thema für jedes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern das "Plus" bieten möchte.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel