Einfach anders – Erfolgsgeschichten von Kenlly Mayela Zehentner Flores

Persönliches, Unverstelltes – und inspirierende Lebenswege - Kenlly Mayela Zehentner Flores und die Eventreihe: Einfach anders

30. Juni 2025 3 Minuten

Einen Abend lang wurde das traditionsreiche Hotel Hörterer „Der Hammerwirt“ zur Bühne für Persönliches, Unverstelltes – und inspirierende Lebenswege. Unter dem Titel „Einfach anders – Erfolgsgeschichten“ brachte Veranstalterin Kenlly Mayela Zehentner Flores am 23. Juni vier Frauen auf das Podium, die offen über Umwege, Wendepunkte und Neuanfänge sprachen.

 

Sabrina_Leitner_Einfach_anders5.jpeg.webp
Sabrina_Leitner_Einfach_anders5.jpeg.webp

 

Was das Format von üblichen Vortragsreihen unterscheidet: Statt Hochglanz-Präsentationen oder Erfolgsparolen standen ehrliche Gespräche im Mittelpunkt. Die vier Protagonistinnen – aus dem Chiemgau und dem Raum München – erzählten, was sie geprägt hat, woran sie gewachsen sind, und was heute ihre Stärke ausmacht. Auf kurze Anmoderationen folgten persönliche Interviews, moderiert von Zehentner Flores selbst, die mit Empathie und Fingerspitzengefühl durch den Abend führte.

Begleitet wurde das Bühnenprogramm von Musik, kulinarischen Kleinigkeiten und einem regen Austausch mit dem Publikum, das aus verschiedensten Regionen – bis aus der Schweiz – angereist war.

Sabrina_Leitner_Einfach_anders3

Vier Geschichten – vier Wege

Annabell Pichler, Hotelinhaberin aus Ruhpolding, berichtete von ihrem mutigen Sprung ins Unternehmertum. Statt einer juristischen Karriere übernahm sie mit Mitte 20 ein sanierungsbedürftiges Hotel – ohne viel Erfahrung, aber mit umso mehr Tatkraft. Heute führt sie mit einem jungen Team ein florierendes Haus und sprach offen über Startschwierigkeiten, Lernkurven und das Vertrauen in den eigenen Weg.

Sarah Aschberger, Fernsehmoderatorin mit Stationen bei ProSieben, sprach über ihren Weg aus gesundheitlichen Krisen zurück in die Sichtbarkeit. Nach dem geplatzten Traum einer Tanzkarriere, jahrelangen Schmerzen durch Endometriose und Hashimoto, sowie einem Job, der sie nicht erfüllte, folgte sie ihrer Leidenschaft: Moderation, Musik – und heute auch Aufklärungsarbeit für Betroffene über ihre Plattform EndoCademy.

Katharina Hörterer, Gastgeberin im Hammerwirt, gewährte sehr persönliche Einblicke in ihren inneren Wandel. Jahrelang funktionierte sie im Familienbetrieb – bis die pandemiebedingte Auszeit 2020 eine unerwartete Erleichterung brachte. Sie nutzte die Zeit für Selbstreflexion und fand neue Lebensenergie jenseits von Rollenbildern und Erwartungen.

Christina Schüssler, ursprünglich Bankerin, heute Unternehmerin, erzählte von einem tiefgreifenden Bruch im Leben – und einer radikalen Neuorientierung. Nach beruflicher Kündigung, Krankheit in der Familie und Beziehungskrise traf sie mutige Entscheidungen: Auszug mit Kindern, Schulabmeldung, Weltreise. Heute lebt sie selbstbewusst, frei – und leitet mit ihrem Mann ein erfolgreiches Unternehmen.

Unser Newsletter

Sabrina_Leitner_Einfach_anders2

Musik, Fragen, Begegnung

Für musikalische Momente sorgte Kristina Rothbucher, Sängerin und Stimmtrainerin aus Teisendorf. Mit ihren selbst geschriebenen Songs „Seen by me“ und „Safe to feel“ feierte sie an diesem Abend eine kleine Weltpremiere. Ihre Auftritte rundeten die Gespräche mit persönlicher Tiefe und künstlerischer Intimität ab.

Zum Abschluss des Programms konnten auch Gäste Fragen an die Podiumsteilnehmerinnen stellen – eine Gelegenheit, die das Publikum rege nutzte. Im Anschluss wurde beim Fingerfood und einem Glas Sekt genetzwerkt, diskutiert und nachgespürt – viele Gäste verließen den Saal mit dem Gefühl, inspiriert und bewegt worden zu sein.

Sabrina_Leitner_Einfach_anders1

Veranstalterin mit Vision

Initiatorin Kenlly Mayela Zehentner Flores, Mentorin und Fotografin aus Kirchanschöring, entwickelte das Veranstaltungsformat als Plattform für Authentizität und echte Begegnung: „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, sich ‚anders‘ zu fühlen. Mit diesem Format möchte ich Räume schaffen, in denen sich Menschen zeigen können – ohne Maske, ohne Etikett.“ Dass der Abend ausverkauft war, wertet sie als starkes Zeichen: „Es braucht solche Räume.“

Mit „Einfach anders – Erfolgsgeschichten“ soll es weitergehen: Weitere Ausgaben sind bereits in Planung, die nächste Veranstaltung ist für Herbst 2025 vorgesehen. Informationen dazu gibt es auf Anfrage direkt bei der Veranstalterin.

 

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel