Theaterstück „Die Belagerung“ – Ein Erlebnis auf der Festung Hohensalzburg

Das Theaterstück „Die Belagerung“ auf der Festung Hohensalzburg entführt in die Geschichte und bietet ein unvergessliches Kulturerlebnis.

14. August 2025 3 Minuten

Theatererlebnis auf der Festung Hohensalzburg

Willkommen zu einem der herausragendsten kulturellen Events in Berchtesgaden und der umliegenden Region! Vom 14. bis 16. August 2025 hast du die Gelegenheit, das mit Spannung erwartete Theaterstück „Die Belagerung“ von Peter Blaikner auf der historischen Festung Hohensalzburg zu erleben. Diese außergewöhnliche Inszenierung wird zu Ehren des 500. Jahrestags der historischen Belagerung der Festung aufgeführt. Mit einer brennenden Leidenschaft für Geschichte und Theater lockt das Stück Kulturinteressierte aus nah und fern in diese märchenhafte Landschaft.

Die Festung Hohensalzburg thront majestätisch über der Stadt Salzburg und bietet die perfekte Kulisse für dieses epische Drama. Dein Besuch wird sowohl eine geschichtliche Lehrstunde als auch ein künstlerisches Highlight. Die Aufführungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr und versprechen eine fesselnde Reise in die Vergangenheit. Das Stück ist ein Muss für alle, die Geschichte zum Leben erweckt sehen wollen.

Plane deine Reise im Voraus, denn die Veranstaltungen in Berchtesgaden und Umgebung sind beliebte Höhepunkte, die schnell ausverkauft sind. Der Eintrittspreis ist moderat, und mit der atemberaubenden Aussicht auf die beleuchtete Festung bei Nacht wird dieses Theaterstück unvergesslich!

(c)Festung_Hohensalzburg_Nachts.webp

Unser Newsletter

Weitere Infos zum Theaterstück „Die Belagerung“

  • Datum: 07 - 9. August 2025 sowie 14. - 16. August 2025 
  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Ort: Festung Hohensalzburg, Salzburg, ca. 30 km von Berchtesgaden
  • Art des Events: Historisches Theaterstück
  • Besonderheit: Aufführung anlässlich des 500. Jahrestags der Belagerung der Festung
  • Ein absolutes Muss für Kulturinteressierte und Geschichtsbegeisterte

(c)Festung Hohensalzburg 1.webp

Die Majestätische Festung Hohensalzburg: Ein Wahrzeichen Österreichs

Die Festung Hohensalzburg, eine der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen Europas, thront majestätisch über der Stadt Salzburg. Gegründet im Jahr 1077 unter Erzbischof Gebhard, diente sie ursprünglich dem Schutz der Salzburger Erzbischöfe und wurde im Laufe der Jahrhunderte stetig erweitert und verstärkt. Heute zieht die Festung jährlich tausende Besucher an, die sich von ihrer beeindruckenden Architektur und der atemberaubenden Aussicht auf die Stadt und die umliegende Alpenlandschaft verzaubern lassen. Besonders bemerkenswert sind die aufwendig restaurierten Fürstenzimmer und die Goldene Stube, die einen Einblick in die prunkvolle Lebensweise der ehemaligen Bewohner bieten. Ein weiteres Highlight ist das Festungsmuseum, das die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner anschaulich darstellt. Besucher können zudem an Führungen teilnehmen, die tiefere Einblicke in die historische Bedeutung und die architektonischen Details der Festung bieten. Die Hohensalzburg ist nicht nur ein touristisches Highlight, sondern auch ein Symbol für die kulturelle und historische Bedeutung Salzburgs. Ein Besuch ist ein Muss für jeden, der die Stadt und ihre Geschichte erleben möchte.

(c)Festung_Hohensalzburg_Magisches_Theater.webp

Unvergessliches Event für alle Kulturinteressierten

„Die Belagerung“ auf der Festung Hohensalzburg bietet eine magische Symbiose aus Geschichte und Theater. Das Theaterstück von Peter Blaikner lässt die dramatischen Ereignisse der Vergangenheit lebendig werden und verspricht ein unvergleichliches Erlebnis. Mit einer einzigartigen Kulisse und fesselnden Darstellungen erwartet dich ein Event, das nicht nur Geschichtsfreunde, sondern alle Kulturbegeisterten in seinen Bann zieht. Lass dich in Berchtesgadens Nachbarschaft zu einem unvergesslichen Abend voller Emotionen und Staunen entführen!

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel