Grenzgänger Wandermarathon Trail & Run Ramsau-Pinzgau

Grenzübergreifendes Event im Herzen der Alpen: Ein Marathon durch die Naturschutzgebiete von Ramsau bis Pinzgau.

05. Juli 2025 3 Minuten

Grenzgänger Wandermarathon Trail & Run Ramsau-Pinzgau. Am 5. Juli 2025 verwandelt sich das malerische Weißbach bei Lofer erneut in ein Mekka für Natur- und Sportbegeisterte: Der „Grenzgänger Wandermarathon & Trail Run“ lädt Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu ein, die beeindruckende Bergwelt zwischen dem österreichischen Pinzgau und der bayerischen Ramsau zu erkunden.

Grenzen überschreiten – im wörtlichen und übertragenen Sinn

Die Veranstaltung verbindet nicht nur die Bergsteigerdörfer Weißbach und Ramsau, sondern auch zwei bedeutende Schutzgebiete: den Naturpark Weißbach und den Nationalpark Berchtesgaden. Die Strecken führen über historische Pfade wie den Hirschbichlpass, einst genutzt von Säumern und Schmugglern, und bieten atemberaubende Ausblicke auf Almen und Gipfel.

Unser Newsletter
(c)Wandermarathon_Naturpark_Weißbach_2.webp

Vielfältige Strecken für jedes Niveau

Das Programm bietet mehrere Streckenvarianten:

  • Beginner Trail: 10 km mit 550 Höhenmetern – ideal für Einsteiger
  • Trail Run Easy: 17,4 km mit 804 Höhenmetern – eine moderate Herausforderung
  • Trail Run Intense: 30,7 km mit 1.446 Höhenmetern – für erfahrene Trailrunner
  • Wandermarathon: 17,4 km mit 804 Höhenmetern – für Wanderfreunde

 

Sport trifft auf Naturbewusstsein

Die Schirmherren der Veranstaltung, Anton Palzer und Hannes Lohfeyer, verkörpern die Verbindung von sportlicher Leidenschaft und Heimatverbundenheit. Palzer, ehemaliger Skibergsteiger und heutiger Radprofi, stammt aus der Ramsau, während Lohfeyer als Skibergsteiger im Naturpark Weißbach aufgewachsen ist. Beide betonen die besondere Bedeutung der Veranstaltung für die Region und die enge Verbindung von Sport und Naturschutz.

Der Grenzgänger Wandermarathon Trail & Run in Ramsau-Pinzgau ist ein besonderes Event für alle Wander- und Laufbegeisterten. Teilnehmer können sich auf abwechslungsreiche Strecken und atemberaubende Landschaften freuen. Um optimal ausgestattet zu sein, ist die Wahl des richtigen Schuhwerks entscheidend. Hier sind einige empfohlene Anbieter für Schuhe:

  • Salomon - bekannt für robuste Trailrunning-Schuhe. Modelle beginnen ab 100€.
  • Adidas - bietet eine breite Palette an Wanderschuhen, ideal für unterschiedliche Terrains, ab 90€.
  • Asics - spezialisiert auf Laufschuhe mit ausgezeichneter Dämpfung, ab 80€.

Die Teilnahmegebühren für den Wandermarathon variieren je nach Kategorie. Die Preise beginnen bei 50€ für den Lauf und gehen bis zu 85€ für den Marathon. Frühbucher profitieren oft von Rabatten. Die Veranstaltung bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dies ist ein Event, das man nicht verpassen sollte, um Fitness und Naturerlebnis zu kombinieren.

(c)Wandermarathon_Naturpark_Weißbach_1.webp

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte können sich über die offizielle Website grenzgaenger-trail.com anmelden. Die Teilnahmegebühren variieren je nach Strecke und Anmeldezeitpunkt. Ein Shuttleservice zwischen Weißbach und dem Hintersee wird eingerichtet.

Zusammenfassung

Der „Grenzgänger Wandermarathon & Trail Run“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, sportliche Herausforderungen mit dem Erlebnis unberührter Natur zu verbinden und dabei die kulturelle Vielfalt der Grenzregion zu entdecken. Ob Neuling oder erfahrener Läufer, jeder findet hier die passende Strecke. Sieh selbst und werde Teil dieses besonderen Natur- und Sportevents!

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel