Grosses Jubiläum - 75 Jahre Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden

Erlebnisse und Highlights des 75-jährigen Jubiläums des Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden – Tipps für Deinen Aufenthalt.

05. April 2025 2 Minuten

Am Samstag, den 5. April 2025, wird im AlpenCongress Berchtesgaden gefeiert. Der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden blickt auf 75 Jahre zurück. Ein besonderes Jubiläum, das mit einem ebenso besonderen Festtag für Einheimische, Gäste und Partner begangen wird. Der Eintritt ist frei, das Programm vielfältig – und das Motto klar: Gemeinsam feiern, was uns verbindet.

Ein Fest für die ganze Region

Los geht’s um 12:00 Uhr mit einem zünftigen Fassanstich, musikalisch begleitet von der Soizwieser Tanzlmusi. Damit ist der Ton für diesen Festtag gesetzt: authentisch, heimatverbunden und lebensfroh. Im Anschluss öffnet das Regionalschaufenster seine Pforten – eine wunderbare Gelegenheit, heimisches Handwerk, regionale Partner und die lebendige Vielfalt der Berchtesgadener Betriebe hautnah zu erleben.

Unser Newsletter
(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_AlpenCongress_Berchtesgaden.webp

Bühne frei für junge Talente

Ab 14:30 Uhr gehört die Bühne dem Nachwuchs: Die Jugendgruppe der Vereinigten Trachtenvereine, die Tanzschule Renoth sowie die Musikschule Berchtesgaden zeigen, wie lebendig und kreativ die Kultur unserer Region ist. Um 16:30 Uhr erzählt Mia Kaiser-Wenig die zauberhafte Geschichte der „Salzprinzessin“ – ein Highlight für Familien und Märchenliebhaber. Kulinarisch ist natürlich ebenfalls für alles gesorgt – von der deftigen Brotzeit bis zur süßen Versuchung.

Musik, Stimmung und Tanz bis in die Nacht

Musikalisch begleitet wird der Nachmittag ab 16:00 Uhr von OFLO, bevor es dann um 18:30 Uhr mit dem offiziellen Teil im Großen Saal weitergeht. Doch das ist längst nicht das Ende: Ab ca. 20:00 Uhr wird getanzt und gefeiert – mit der energiegeladenen Saustoimusi und DJ Andi, der die Nacht musikalisch in Schwung bringt.

Gelebte Bergkultur

Das Jubiläum ist gleichermaßen ein Rückblick wie auch ein Ausblick – auf viele weitere Jahre voller Ideen, Visionen und gelebter Bergkultur.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel