Die Gams - Der beliebte Kampf um die hölzerne Watzmanngams

Entdecke das traditionsreiche Skitourenrennen 'Die Gams' am Watzmann, das Teilnehmer und Zuschauer jedes Jahr in seinen Bann zieht.

05. April 2025 4 Minuten

Am Samstag, den 5. April, wird die Watzmann-Gams ausgetragen – ein Klassiker, der seit 1972 fest im Kalender des Berchtesgadener Landes verankert ist. Für viele ist sie mehr als nur ein Rennen: „Die Gams ist für mich ein bisschen wie Weihnachten – da liegt etwas ganz Besonderes in der Luft“, brachte es Lokalmatador und Skibergsteigen-Weltcupsieger Toni Palzer einst auf den Punkt.

Mehr als ein Rennen – ein gesellschaftliches Ereignis

Die "Gams" markiert traditionell den Abschied vom Winter, das große Finale einer langen Skitourensaison – auch wenn diese heuer aufgrund des Schneemangels etwas kürzer ausfiel. Doch gerade deshalb ist die Vorfreude umso größer: Denn das Rennen steht nicht nur für sportlichen Ehrgeiz, sondern auch für Gemeinschaft, Zusammenhalt und das Wiedersehen vieler Bekannter aus dem Berchtesgadener Land – Alt und Jung, Profis und Genussgeher.

Es ist ein Event, das nicht nur aufgrund seiner sportlichen Herausforderung besticht. Hier kommt das Herz des Berchtesgadener Bergsports voll auf seine Kosten. Wo sonst trifft man sich auf einen Plausch mitten im Lärchenwald oder auf dem Feldherrenhügel, mit einem atemberaubenden Blick über den Königssee und die Watzmannwanderung im Rücken?

Vom Nachwuchsstar bis hin zum ältesten Teilnehmer – hier sind alle vertreten. Denn Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben. Die gemütliche Anreise per Shuttlebus und die moderate Distanz von Berchtesgaden machen das gemütliche und trotzdem sportliche Ereignis zum Highlight.

Unser Newsletter

Die Strecke – anspruchsvoll, landschaftlich einmalig

Gestartet wird auf der Kührointalm, von dort geht es im Quergang durch den Lärchenwald unterhalb der Watzmannfrau, weiter durch das große Kar unter der Jungfrau bis hinauf zum Feldherrenhügel. Die letzten Höhenmeter führen in steilen Spitzkehren zur Skischarte – dem Ziel der langen Strecke.

Die Belohnung wartet oben: Ein atemberaubender Ausblick auf Watzmann-Ostwand, Königssee und Obersee, eingerahmt von der mächtigen Watzmannfamilie. Ein Moment, der für jede Schweißperle entschädigt.

Vierzig Jahre und es zieht immer noch Jahr für Jahr das Skivolk an, um die Gams zu erbeuten. Ob beim Aufstieg oder beim geselligen Ausklang - das Gespräch ist mindestens genauso wichtig wie der Gipfelsieg.

Fotos Berchtesgaden Magazin Symbolbild Skitouren (900 x 600 px)

Aktuelle Bedingungen und Sicherheitsmaßnahmen

Wegen der aktuell dürftigen Schneelage wird das Rennen voraussichtlich ohne Abfahrt stattfinden – eine Entscheidung zur möglichen Teilabfahrt bis zum Feldherrenhügel fällt kurzfristig, je nach Wetterentwicklung.

Der Veranstalter, die DAV-Sektion Berchtesgaden, weist außerdem darauf hin, dass beim Aufstieg mit Tragepassagen in apere Bereiche gerechnet werden muss.

Helm und vollständige LVS-Ausrüstung sind Pflicht und sorgen dafür, dass die Skibegeisterten sicher das Ziel erreichen können.

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Start: Samstag, 5. April, ca. 11 Uhr auf der Kührointalm
  • Pflichtausrüstung: Helm & vollständige LVS-Ausrüstung
  • Shuttleservice: 8 und 9 Uhr ab Parkplatz Wimbachbrücke (nur Ausrüstungs-Transport)
  • Zugang zur Strecke: Nur zu Fuß oder mit dem Rad
  • Anmeldung: Bis 4. April an der Kletterhallen-Kasse oder am Renntag bis 10:30 Uhr vor dem AV-Kaser Kühroint
  • Infos & Anmeldung: www.dav-berchtesgaden.de

Kulinarische Stärkung & gemütlicher Ausklang

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die DAV-Jungmannschaft heizt den Grill an, während Christl Zembsch und ihre Helferinnen mit Kuchen und Getränken für süße Energie sorgen – ganz in alter "Gams"-Tradition.

Ob als Athlet:in oder Zuschauer:in – wer an diesem Tag auf Kühroint ist, erlebt echte Berchtesgadener Bergkultur. Und das ist, Jahr für Jahr, ein Ereignis für sich.

So lockt nicht nur das Rennen selbst, sondern auch das bunte Rahmenprogramm viele Besucher an: Familie, Freunde, Gams-Begeisterte, all das gehört dazu.

Ein Event für Groß und Klein

Die Watzmann-Gams ist ein Erlebnis, das in vielerlei Hinsicht begeistert: sportlich, kulturell und gesellschaftlich. Vom Start bei der Kührointalm bis zum geselligen Ausklang – das Event vereint alle, die die Berchtesgadener Bergwelt lieben.

Sei dabei und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre mitreißen. Egal ob auf Skiern oder am Grill – jede*r findet hier seinen Platz und wird zum Teil von etwas Einzigartigem.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel