"Staade" Zeit in Berchtesgaden – Eine ganz besondere Weihnachtszeit
Erlebe die festlichen Weihnachten in Berchtesgaden: Traditionen, Christkindlmärkte, Buttnmandl, Rauhnächte und regionale Handwerkskunst. Bayern kennenlernen
- Das besondere Adventsgefühl in Berchtesgaden
- Traditionen & regionale Bräuche im Überblick
- Praktische Tipps zu Märkten & Programmen
- Schmuckstücke: Handwerk & Leckereien entdecken
- Rauhnächte und Weihnachten unterm Watzmann
Weihnachten in Berchtesgaden – das ist eine ganz besondere „Staade Zeit“. Die verschneiten Gassen füllen sich ab Ende November mit jeder Menge Vorfreude, weihnachtlichen Düften wie Zimt, Fichtenharz und gebrannte Mandeln. Die Erwachsenen genießen den original Berchtesgadener Glühwein und die Kinderaugen leuchten beim Schein der beleuchteten Marktstände. Die Weihnachtszeit verbindet Generationen und bringt Gäste und Einheimische zusammen. Der berühmte Berchtesgadener Advent mit seinem liebevollen Christkindlmarkt, traditionellen Advents(auf)führungen und uralten Winterbräuche verzaubert die ganze Region. Erlebe den Zauber selbst – und lass dich von Traditionen begeistern, die du so garantiert nirgendwo sonst findest!

Tradition statt Kitsch: Faszinierende Winterbräuche in Berchtesgaden
Winter- und Weihnachtstraditionen gehören in Berchtesgaden einfach zur DNA. Hier füllen sich jahrhundertealte Bräuche mit neuem Leben, vom ausgelassenen Treiben der Buttnmandl und Kramperl im Dezember bis zum harmonischen Klang beim Klöcklsingen. Dazu kommen Christkindlmärkte, volkstümliche Musikabende, weihnachtliche Ausstellungen sowie das jahrhundertealte Weihnachtsschießen. Kuriose und herzerwärmende Geschichten ranken sich um die „Arschpfeifenrösserl“ am Weihnachtsbaum und die Weihnachtsschützen mit ihren ohrenbetäubenden Salutschüssen. Zwischen all dem ist Berchtesgaden lebendige Kultur pur – echt, mitreißend, unverfälscht.

Planung & Tipps: So wird dein Weihnachtsurlaub in Berchtesgaden entspannt
Berchtesgaden erreichst du am besten per Bahn bis Berchtesgaden Hbf, per Auto über die A8 München–Salzburg und dann weiter ins Zentrum. Parkmöglichkeiten gibt's im Parkhaus am AlpenCongress und in der Nähe vom Bahnhof – aber zu Fuß und per Shuttle genießt du die Stimmung viel intensiver.
- Beste Zeit: Der Berchtesgadener Advent startet Ende November und endet Anfang Januar
- Wetterfest packen: Meist winterlich kalt, warm anziehen
- Familienfreundlich: Viele tolle Angebote für Kinder
- Barrierefrei: Viele Markbereiche sind zugänglich, rollstuhlgerechte Toiletten vorhanden
- Einkehr und WC: Im Adventdorf, an den Märkten und in den Gaststätten rund um den Schlossplatz
Stille Nächte, laute Bräuche: So klingt und glitzert der Advent
Der Berchtesgadener Advent ist mehr als ein gewöhnlicher Christkindlmarkt: Der historische Ortskern verwandelt sich ab Ende November in ein leuchtendes Winterparadies! Zwischen altem Pflaster und dem Königlichen Schloss glänzen Stände mit Schnitzereien und feinen Holzarbeiten, regionalen Spezialitäten und Handwerkskünsten. Warm beleuchtet und liebevoll dekoriert.
5 Dinge, die du nicht verpassen darfst:
- Der Nikolaus mit seinen Buttnmandln und Kramperl
- Eine Führung im Königlichen Schloss
- Heißen Glühwein mit Blick auf das Watzmann-Massiv
- Musikabende in urigen Gaststuben
- Die handgemachten Holztiere als Christbaumschmuck entdecken
Weihnachten mit Aussicht: Natur, Tradition und „Berchtesgadener War“
Was wäre die festliche Zeit ohne die einzigartige Natur rund um Berchtesgaden? Die schneebedeckten Berge rahmen das Dorf wie ein Theater ein, Eiszapfen glitzern an den Dächern, und alles scheint ein bisschen magischer.
- Watzmann & Untersberg als Kulisse für unvergessliche Winterabenteuer
- Kleine Wanderungen zu Adventmärkten im Umland oder Ausflüge zum Hintersee
- Fotospots: Der beleuchtete Schlossplatz mit Blick auf die Berge – perfekte Weihnachtskarten-Motive
- Natur erleben
Die „Staade Zeit“ lockt in Berchtesgaden alle an die frische Luft. Und spätestens beim traditionellen Weihnachtsschießen spürt man das Gänsehaut-Gefühl, das diese Gegend so besonders macht.
Ausflugstipps & Highlights: Mehr Erlebnis rund um den Weihnachtszauber
Auch rund um den Advent wartet Berchtesgaden mit tollen Ausflugszielen und Eventideen für Groß und Klein auf! Perfekt für einen Urlaub mit der Familie, dem Partner oder mit Hund:
- Wellness & Winterbaden: Entspannen in der Watzmann-Therme
- Kulturelle Ausflüge: Haus der Berge, Heimatmuseum, Königliches Schloss
- Kinderprogramm: Krippenausstellung, Bastelstände, Mitmachaktionen
- Schlechtwetter-Tipp: Besuch des Salzbergwerks Berchtesgaden
- Kombinieren: Spaziergang ab Markt, Wanderung zur Maria Gern oder kurzweilige Rodelausflüge ins Umland
Drei lohnenswerte Ziele im Umkreis:
- Weihnachtsmarkt und Eiszauber in Bad Reichenhall
- Stille Nacht Laternenpfad zwischen Laufen und Oberndorf
- Watzmann-Therme für Wellnessfans und Familien

Winterzauber zum Mitnehmen: Rauhnächte und Jahreswechsel in Berchtesgaden
Fast magisch wird es „zwischen den Jahren“: Die legendären Rauhnächte machen die Weihnachtszeit zum besonderen Erlebnis. Besonders Heiligabend, Silvester und der 5. Januar stehen im Zeichen des Räucherns, Betens und Zusammenkommens. Alte Bauernrituale sorgen für Schutz und Glück, das ganze Jahr über.
- Räuchern mit Weihrauch: Vertreibt „böse Geister“ und reinigt Haus & Hof
- Weihnachtsschützen: Salutschüsse an Heiligabend, Silvester und Neujahr
- Christbaum mit echter „Berchtesgadener War“ und Arschpfeifenrösserl
- Handwerkskunst: Edles Spielzeug, bemalte Schachteln und Weihnachtsdeko aus Holz
Wer das Jahr besonders bayerisch begrüßen will: Das neue Jahr beginnt in Berchtesgaden mit Böllerschüssen, Sekt im Schnee und vielen guten Wünschen.
Redaktionsfazit
Weihnachten in Berchtesgaden ist mehr als Nostalgie und Romantik. Es ist lebendiges Brauchtum, regionales Handwerk, kulinarischer Genuss und vor allem ein echtes Miteinander – für Gäste und Einheimische gleichermaßen. Kein Kitsch, sondern ehrliche Wärme und festlicher Charme, wie man ihn nur hier erlebt. Eine Reise zum Berchtesgadener Advent bleibt unvergessen – ganz nach dem Motto: Bayern kennenlernen, Tradition spüren, Herzlichkeit erleben.
Berchtesgaden zur Weihnachtszeit? Ein Erlebnis für alle – ob Hundeurlaub, Familienreise oder Adventsauszeit!
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Königssee Bootsfahrt in der Schönau
Lokwelt Freilassing - Die faszinierende Welt der Eisenbahngeschichte
Badespaß im Berchtesgadener Land - Vom Familienbad zum Naturweiher
Berchtesgaden: Advents- und Winterfreuden
Urlaub in Berchtesgaden: Tipps und Top-Ausflugsziele





