Raumfavorit - Kreative Osterideen für die ganze Familie
Entdecke kreative und kulinarische Osterideen, die die ganze Familie begeistern - von Basteln bis Backen, das Beste für ein fröhliches Ostern.
Wenn die Sonne wieder wärmer wird, der Schnee in den Bergen schmilzt und der erste Löwenzahn am Wegesrand blüht, dann spürst Du: Der Frühling ist da – und mit ihm die Vorfreude auf Ostern. Für uns bedeutet diese Zeit nicht nur bunte Eier und süße Naschereien, sondern vor allem eines: gemeinsame Zeit mit den Menschen, die man liebt. Zusammen lachen, basteln, backen, dekorieren – kreativ sein, mit ganz viel Herz.
Kreative Familienzeit zu Ostern
Gerade Kinder lieben es, vor Ostern aktiv zu werden. Und mal ehrlich – wir Großen doch auch, oder? Ob beim Plätzchenteig-Ausrollen, Kerzen anzünden oder liebevoll den Osterstrauch schmücken: Diese kleinen Rituale schenken uns Nähe, Freude und kostbare Erinnerungen.
Lieblingsideen zu Ostern
Was das Osterbasteln und -backen noch schöner macht? Die passenden Produkte, die nicht nur praktisch, sondern auch richtig hübsch sind – und dabei nachhaltig, hochwertig und mit Liebe zum Detail gestaltet. Hier ein paar unserer persönlichen Lieblingsideen:
Mit den Ausstechformen und Osterbackformen von STÄDTER kannst du gemeinsam mit deinen Kids kleine Meisterwerke zaubern – vom klassischen Butterplätzchen bis zum süßen Mini-Kuchen in Lammform. So duftet Ostern schon beim Backen durch das ganze Haus!
Leicht wie Papier – fröhlicher Baumschmuck von Remember
Der Baumschmuck in Eier- und Hasenform aus Papier von Remember ist ein echter Hingucker für deinen Osterstrauch. Die zarten Farben, das moderne Design – ideal, um auch mit kleineren Kindern etwas ganz Besonderes zu gestalten.
Stimmungsvolle Lichtmomente mit Engels Kerzen
Was wäre Ostern ohne Kerzenschein? Die Eierkerzen und Hasenkerzen von Engels Kerzen, aus hochwertigem Paraffin in Deutschland gefertigt, bringen warmes Licht und zaubern gemütliche Osterstimmung in dein Zuhause.
Design trifft Frühling: "Rocket" Eierständer von Sebastian Frank
Farbenfroh, stabil und richtig stylisch: Die pulverbeschichteten Metall-Eierständer vom Designer Sebastian Frank sind nicht nur funktional, sondern echte Deko-Highlights auf jedem Ostertisch. Ideal für alle, die es modern lieben!
Natürlich schön: Eierbecher von Fairwerk
Wenn du den natürlichen Look magst, wirst du die Eierbecher aus Eiche von Fairwerk lieben. Sie sind zeitlos, schlicht und strahlen eine Wärme aus, die perfekt zur Frühlingszeit passt.
Ostern ist, was du draus machst. Mit ein bisschen Fantasie, liebevoll ausgewählten Produkten und ganz viel gemeinsam verbrachter Zeit wird daraus ein Fest, das nicht nur den Frühling feiert, sondern auch unsere Herzen wärmt.
Rezept-Tipp: Osterlamm backen – so wird’s flauschig und fein!
Was an Ostern bei uns nie fehlen darf? Ein selbst gebackenes Osterlamm – außen goldbraun, innen fluffig weich und duftend nach Vanille und Zitrone. Mit einer hübschen Lamm-Backform von STÄDTER gelingt dir dieses süße Highlight ganz leicht – und Kinder haben riesigen Spaß beim Verzieren und Naschen.
Zutaten für 1 Osterlamm-Form (ca. 750 ml Volumen):
100 g weiche Butter
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier (Größe M)
120 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Milch
abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
Puderzucker zum Bestäuben
So geht’s:
- Die Osterlamm-Backform sorgfältig mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben – so bleibt später nichts kleben. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät cremig schlagen. Die Eier nacheinander gut unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Zitronenschale dazugebe
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im unteren Drittel des Ofens etwa 35–40 Minuten backen.
- Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben – fertig ist dein Osterlamm.
Tipp: Wer mag, kann das Lamm auch mit einer kleinen Zuckerglasur oder Schleifchen verzieren – perfekt als liebevolles Mitbringsel oder Mittelpunkt auf dem Ostertisch.
Deko-Ideen zu Ostern
Das Osterfest in Berchtesgaden verzaubert Dich mit einer tollen Kombination aus Tradition und Moderne. Freu Dich auf einmalige Naturerlebnisse sowie kulturelle Highlights. Genieße die Herzlichkeit und Gastfreundschaft und schlendere durch die vielen kleinen außergewöhnliches Läden. Kleiner Tipp: Gefunden haben wir die vielen schönen Deko-Ideen übrigens bei Raumfavorit in Berchtesgaden.
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

26. Oktober 2024 - Drittes Art:Festival vom Kollektiv frei:händig

Berchtesgadener Advent: Tradition und Zauber vereint

Wanderung zum Königssee: Atemberaubende Naturschönheiten entdecken

Winterzauber in Berchtesgaden: So macht sanfter Wintertourismus Spaß

Wandern im Nationalpark Berchtesgaden: Entdecke die schönsten Wanderrouten und Naturpfade
