Eventtipp: Falknerei-Sonderprogramm mit Hof- und Jagdmusik auf Burg Hohenwerfen – 13. & 14. September 2025

Am 13. & 14. September 2025 lädt die Burg Hohenwerfen zu einem einzigartigen Erlebnis für Familien, Natur- und Kulturfans ein

13. September 2025 3 Minuten

 

Am 13. und 14. September 2025 erwartet dich auf der Burg Hohenwerfen ein besonderes Erlebnis: Das Falknerei-Sonderprogramm mit historischer Hof- und Jagdmusik. Jeweils um 11:15 und 15:15 Uhr zeigen majestätische Greifvögel wie Falken, Weißkopfseeadler und Gänsegeier ihre beeindruckenden Flugkünste, begleitet von live gespielten Fanfarenklängen. Die Kombination aus akrobatischen Flugmanövern und traditioneller Musik entführt dich in die Welt der höfischen Jagd vergangener Jahrhunderte. Ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie, das im regulären Burg-Eintritt enthalten ist. Die Burg erreichst du bequem zu Fuß oder mit dem Schrägaufzug.

(c)BurgHohenwerfen_Falknerei5.webp
(c)BurgHohenwerfen_Falknerei5.webp

Die Faszination von Greifvogelschauen

Greifvogelschauen ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in ihren Bann. Diese beeindruckenden Veranstaltungen bieten nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch eine lehrreiche Erfahrung über die majestätischen Vögel der Lüfte. Von Adlern über Falken bis hin zu Eulen, die Vielfalt der gezeigten Arten ist groß und eröffnet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Raubvögel.

  • Geschwindigkeit und Präzision: Die atemberaubende Flugkunst der Greifvögel lässt die Zuschauer staunen.
  • Interaktion: Oftmals können Besucher die Vögel aus nächster Nähe erleben und sogar auf den Arm nehmen.
  • Bildung: Experten erläutern die Verhaltensweisen und den Lebensraum dieser Tiere und sensibilisieren für deren Schutz.

Greifvogelschauen sind nicht nur ein Vergnügen für die ganze Familie, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz. Sie fördern das Bewusstsein für die Bedeutung des Erhalts dieser faszinierenden Raubvögel in ihrer natürlichen Umgebung. Für viele bleibt der Anblick eines majestätisch kreisenden Adlers oder eines blitzschnellen Falken ein unvergessliches Erlebnis, das die Verbundenheit zur Natur stärkt.

(c)BurgHohenwerfen_Falknerei6.webp
(c)BurgHohenwerfen_Falknerei6.webp

Besonderheiten des Events

Das Falknerei-Sonderprogramm bietet:

  • Termine: 13. & 14. September 2025, jeweils um 11:15 und 15:15 Uhr
  • Eindrucksvolle Flugshows mit Falken, WeißkopfseeAdlern und Gänsegeiern
  • Live historische Hof- und Jagdmusik begleitet die Darbietungen
  • Eintritt: im normalen Burgbesuchspreis inbegriffen
  • Lage: Burg Hohenwerfen, erreichbar zu Fuß oder mit dem Schrägaufzug
  • Aktivitäten für alle: Ideal für Familien, Freunde oder einen Solo-Ausflug
  • Und nicht zuletzt: Ein grandioser Ausblick über das Salzachtal
  • Weitere Termine: 3. / 4. Mai 2025 // 31. Mai / 1. Juni 2025 // 12./13. Juli 2025 
  • Infos zu Tickets
Unser Newsletter
Falknerei auf Burg Hohenwerfen

 

(c)BurgHohenwerfen_1200x800Die imposante Burg Hohenwerfen: Ein Juwel im Pongau

Die Burg Hohenwerfen erhebt sich majestätisch über dem Salzachtal im österreichischen Pongau, unweit der deutschen Grenze bei Berchtesgaden. Diese beeindruckende Festung, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein Paradebeispiel mittelalterlicher Architektur und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Besucher können die Burg nicht nur von außen bewundern, sondern auch eine Vielzahl von Attraktionen im Inneren erkunden. Dazu gehören:

  • das Falknereimuseum, das faszinierende Einblicke in die Kunst der Falknerei bietet,
  • spannende Falkenschauen, die regelmäßig stattfinden,
  • und die geheimnisvollen Folterkammern, die die düsteren Kapitel der Geschichte anschaulich machen.

Die Burg diente im Laufe der Jahre als Jagdschloss, Gefängnis und Verteidigungsanlage. Heute ist sie ein beliebtes Tagesausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen, die die spektakuläre Aussicht auf die umliegende Alpenlandschaft genießen möchten. Ein Besuch der Burg Hohenwerfen ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch ein Erlebnis für die ganze Familie, das sowohl Kultur als auch Abenteuer bietet.

 

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel