Weihnachten in Salzburg - Die schönsten Weihnachtsmärkte

Entdecke die festlichen Weihnachtsmärkte in Salzburg und Berchtesgaden, von historischen Christkindlmärkten bis zu idyllischen Adventmärkten.

13. November 2024 4 Minuten

Der Zauber der Weihnachten ist in Salzburg allgegenwärtig. Die Stadt, mit ihren prächtigen Bauten und der malerischen Lage inmitten von Bergen, bietet zur Adventszeit eine Atmosphäre wie in einem Märchen. Ein Besuch in Salzburg zur Weihnachtszeit ist wie ein Eintritt in eine eigene Welt voller Magie, Tradition und Freude. Die Weihnachtsmärkte in und um Salzburg sind nicht nur für Touristen, sondern auch für die Einheimischen ein jährliches Highlight. Vor allem der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zieht Jahr für Jahr Besucher aus der ganzen Welt an. Umrahmt von geschichtsträchtigen Gebäuden des UNESCO-Weltkulturerbes, verwöhnt dieser Markt die Sinne mit seinen traditionellen Verkaufsständen und dem betörenden Duft von Glühwein.

Geschichte des Salzburger Christkindlmarktes

Die Ursprünge des Salzburger Weihnachtsmarktes reichen bis ins späte 15. Jahrhundert zurück, als der „Tandlmarkt“ auf dem Domplatz Händler und Besucher gleichermaßen anzog. Dieser Markt entwickelte sich im 17. Jahrhundert weiter zum bekannten "Nikolaimarkt", der um den Nikolaustag, also den 6. Dezember, herum seine Tore für Besucher öffnete. Von süßen Leckereien über handgefertigte Puppen bis hin zu verschiedenen Trödelsachen, der Markt war schon damals ein Schmelztiegel von Waren und Kulturen. Dieser Vorläufer des heutigen Christkindlmarktes war so bekannt, dass er mit den Adventmärkten in Wien, Paris und Amsterdam konkurrieren konnte.

Dank seiner historischen Bedeutung und der malerischen Umgebung zählt der 1974 ins Leben gerufene Salzburger Christkindlmarkt zu den ältesten und eindrucksvollsten Adventmärkten weltweit. Der Markt öffnet traditionell am Donnerstag vor dem ersten Advent und verzaubert Besucher bis zum 1. Januar. Bei einem Besuch erwarten Dich heimisches Brauchtum, traditionelle Christbaumschmuck, Geschenke für Groß und Klein sowie kulinarische Höhepunkte, die das Herz höherschlagen lassen. Der Salzburger Christkindlmarkt ist bekannt für seinen Sternenhimmel, eine eigens entworfene Beleuchtung, die den Markt in ein funkelndes Lichtermeer taucht.

Unser Newsletter
(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Salzburg_Christkindlmarkt (1)

Veranstaltungen und Erlebniswelt

Der Salzburger Christkindlmarkt bietet weit mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten. Er ist ein Ort, an dem Tradition lebendig wird und Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm erwartet. Täglich gibt es neue Highlights: Vom Krampuslauf bis zu Chorkonzerten, spontane Begegnungen mit dem Christkind und feierliche Turmbläser. In dieser zauberhaften Kulisse wird die Wartezeit auf das Weihnachtsfest mit aufregenden Erlebnissen verkürzt. Die Feierlichkeiten laden dazu ein, in die tief verwurzelte Adventstradition einzutauchen und sich von den weihnachtlichen Klängen und Gerüchen berauschen zu lassen.

Ein besonderes Ereignis ist der Silvestermarkt, der mit einem Feuerwerk das neue Jahr willkommen heißt. Die stimmungsvoll beleuchteten Hütten bleiben bis 18:00 Uhr geöffnet, was Dir die Gelegenheit gibt, das Jahr in festlicher Gesellschaft ausklingen zu lassen. Nimm Dir einen Moment, um die kunstvoll gefertigten Waren zu bestaunen, die für Dich zur Inspiration avancieren können, sei es für dekorative Zwecke oder kulinarische Entdeckungen.

Einladende Adventmärkte rund um Salzburg

Neben dem Christkindlmarkt im Herzen Salzburgs gibt es noch weitere Adventmärkte, die Deinen Winterbesuch in Österreich unvergesslich machen. Zu den malerischsten gehört der Adventmarkt Glanegg, versteckt unterhalb des mächtigen Untersbergs. Geprägt von regionalen Produkten, wie Wildspezialitäten und handgemachten Kunstwerken, schenkt dieser Markt Ruhe und Authentizität abseits des Stadtrummels.

Am Ufer des Salzachsees eröffnet sich Dir ein kleines Paradies aus Bio-Kulinarik und traditionellem Handwerk. Der ebenfalls erst kürzlich eingeführte Adventmarkt am Salzachsee bietet neben einem beeindruckenden Angebot an lokalen Produkten auch ein familienfreundliches Unterhaltungsprogramm. Ponyreiten, Bastelstunden und Krampusläufe sorgen für Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein, während die wunderschöne Umgebung ein romantisches Flair vermittelt.

(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Salzburg_Christkindlmarkt (2)

Zusammenfassung

Salzburg ist im Advent ein wahres Wintermärchen, das mit einer Vielzahl von Weihnachtsmärkten begeistert. Der Salzburger Christkindlmarkt besticht durch seine besondere Atmosphäre und Geschichte, während die Adventmärkte rund um die Stadt mit ihrem einzigartigen Charme und Angeboten locken. Tauche ein in eine Welt voller Tradition und Magie, und lass Dich von dieser unvergleichlichen Jahreszeit verzaubern. Plane Deinen Besuch gut im Voraus, um jede Facette dieser zauberhaften Stadt zu entdecken.

Benefits für Unternehmen, ein Thema für jedes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern das "Plus" bieten möchte.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel