„Die Belagerung“ – Volksstück auf der Burg Hohenwerfen
Erlebe „Die Belagerung“ von Peter Blaikner live auf Burg Hohenwerfen – Packendes Musikstück über den Bauernaufstand 1525. Theater unter freiem Himmel!
- Die Belagerung - Geschichte hautnah erleben
- Vier Aufführungsorte
- Authentische Kulisse - Nicht weit entfernt von Berchtesgaden
In diesem Sommer wird Geschichte lebendig! Anlässlich des 500. Jahrestages des großen Bauernaufstands 1525 bringt der bekannte Salzburger Autor und Musiker Peter Blaikner auf der Burg Hohenwerfen, sein neuestes Werk auf die Bühne: „Die Belagerung“, ein Volksstück mit Musik, das den Aufstand der Bauern, Bergleute und Bürger gegen die eiserne Herrschaft von Fürsterzbischof Matthäus Lang eindrucksvoll erzählt.
Die Belagerung – Geschichte hautnah erleben
Die Geschichte spielt im Frühsommer 1525, als Unterdrückung, eingeschränkte Freiheit und der Entzug der Grundrechte das Volk zum Widerstand treiben. Nach der dramatischen Hinrichtung eines Pinzgauer Bauernburschen formieren sich die Aufständischen, ziehen nach Salzburg und belagern die Festung Hohensalzburg, in die sich der Erzbischof samt Gefolge geflüchtet hat. Es geht um Macht, Intrige, Verrat und Überleben – Themen, die damals wie heute brennend aktuell sind, sei es im Zeitalter der Leibeigenschaft oder im globalisierten 21. Jahrhundert.

Vier Aufführungsorte
Ein hochkarätiges Ensemble bringt diese packende Geschichte auf die Bühne: Theo Helm, Julia Rajsp, Thomas Sturm, Theresia Amstler und Raphael Steiner verkörpern die Figuren dieser dramatischen Zeit. Regie führt Benjamin Blaikner, die musikalische Leitung übernehmen Tom Reif und Florian Sighartner. Die Ausstattung stammt von Lili Brit Pfeiffer, die eindrucksvolle Bühne von Alois Ellmauer und Benjamin Blaikner.
Aufführungsorte:
- Festung Hohensalzburg
- Burg Hohenwerfen
- Burg Mauterndorf
- Festung Kniepass
- Weitere Infos und zum Ticketkauf...
Authentische Kulisse - Nicht weit entfernt von Berchtesgaden
Diese historischen Schauplätze bieten eine authentische Kulisse für ein Stück, das nicht nur große Geschichte erzählt, sondern Dich mitten hineinzieht in die Fragen von Freiheit, Gerechtigkeit und menschlicher Würde.
Mein Tipp für Dich: Verpasse nicht dieses besondere kulturelle Ereignis ganz in unserer Nähe! Die Burg Hohenwerfen ist von Berchtesgaden aus bequem in rund 30 Minuten erreichbar – perfekt für einen sommerlichen Theaterabend unter freiem Himmel.
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

Burg Hohenwerfen - Falknerei Sonderprogramm

AlpenCongress Berchtesgaden - Die Nacht der Musicals

Zauberhafte Familienfotos mit tierischen Hofbewohnern – Ein unvergessliches Erlebnis auf dem Wassererlehen

Der Aufstand – Dokumentartheater auf der Burg Hohenwerfen - Salzburg

A Hells of a Ride - 1. Zipflbobrennen der Schönramer Brauerei
