Christkindlmarkt Laufen 2025: Romantisches Wintererlebnis im Stadtpark

Besuche den Christkindlmarkt Laufen in Bayern – einzigartiger mittelalterlicher Weihnachtsmarkt an den ersten Adventswochenenden im Stadtpark.

19. November 2025 3 Minuten

Sobald sich der Stadtpark von Laufen Ende November in festliche Lichter hüllt, beginnt eine der stimmungsvollsten Zeiten im Berchtesgadener Land: Der Christkindlmarkt in Laufen! Hier dreht sich alles um das pure Weihnachtsgefühl, umrahmt von einer Kulisse, die dich garantiert verzaubert – ganz ohne Kitsch, dafür mit authentischer Mittelalter-Atmosphäre. Ob Einheimische oder Besucher: Wenn am Feuer die Musiker aufspielen, die Nachtwächter durch die Gassen schleichen und der Duft von Würzwein und Mandeln lockt, dann ist Laufen der schönste Ort für die Adventszeit. Tauche mit uns in dieses Erlebnis ein!

Christkindlmarkt Laufen: Ein Erlebnis im mittelalterlichen Flair

Der Christkindlmarkt in Laufen steht ganz in der alten Tradition und ist damit ein echtes kulturelles Juwel im südlichen Bayern. Von Handwerk bis Historienspiel, von lokalen Musikanten bis zu Feuertänzen – hier entdeckst du, was gelebtes Brauchtum wirklich bedeutet. Besonders sticht Laufen als einziger rein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt der Gegend hervor. Zwischen rustikalen Ständen, Fackelschein und echtem Schmiedefeuer findet das Angebot: historischer Schmuck, Handwerkskunst und natürlich jede Menge regionale Schmankerln. Ideal für dich, wenn du wirklich mal eine andere Adventsstimmung erleben willst – und das ganz ohne Kommerz!

LAUF-STADT-WEIH-0002-9887-D-roha-Laufen-.webp
LAUF-STADT-WEIH-0002-9887-D-roha-Laufen-.webp

Alle Event-Termine & Höhepunkte im Überblick

Klarer Vorteil für deinen Adventsplan: Der Christkindlmarkt im Laufener Stadtpark findet an zwei Wochenenden statt. Los geht’s am 29. November 2025. Besonders der musikalische Rahmen begeistert Einheimische und Urlaubsgäste regelmäßig, egal ob beim Chorkonzert, Bläserensemble oder beim spektakulären Feuertanz der Perchten. Das Programm reicht von traditionellen Eröffnungszeremonien bis zu Kinderchören und Kutschfahrten.

Tag Uhrzeit Programmpunkt
Samstag, 29. Nov. 14:00 Eröffnungsschießen der Kgl. Priv. Feuerschützen
  15:00 Musikalische Eröffnung mit der Stadtkapelle Laufen
  16:00 Leobendorfer Jungmusi
  17:00 Chor der Christlichen Gemeinde
  18:00 Stadtkapelle Laufen
  19:00 Musikkapelle Leobendorf
Sonntag, 30. Nov. 15:00 Kinderchor Surheim
  16:00 Kinderprogramm der Perchten (Salzachhalle) / Jungmusi Surheim
  17:00 "Sing along Christmas Songs" Harfe: Monika Wimmer, Gesangsklasse Daniella Rieger-Böhm
  18:00 Lauf der Grenzlandperchten (mit Feuertanz)
  19:00 Leobendorfer Spätzünder
Samstag, 06. Dez. 15:00 Trompetenklänge – Schüler Wolfgang Nobis
  16:00 "Christmas Carols" (Jessi Graham, Charlie Brooks, Daniella Rieger-Böhm), Lieder aus England, Schottland & Deutschland mit "Tre Mezzine"
  17:00 Notenfuxer
  18:00 Besuch des Hl. Nikolauses im Stadtpark
Sonntag, 07. Dez. 15:00 Stadtkapelle Laufen
  16:00 Jungmusi Steinbrünning
  17:00 Henna-Blech MLV Laufen
  18:00 Musikkapelle Leobendorf
  19:00 Musikkapelle Leobendorf – Abschluss
Täglich: 17:00 Uhr Nachtwächterführung (Start Rathaus) | ab 15:00 Uhr Kutschfahrten

Stimmungsvolles Rahmenprogramm: Musik & Tradition zum Mitmachen

Ob du für die feierliche Blasmusik am Samstagnachmittag bleibst oder dich abends von den Grenzlandperchten samt Feuertanz faszinieren lässt – das Line-Up lässt keine Wünsche offen. Auch an die Kleinsten wird gedacht: Perchten-Kinderprogramm und „Sing along Christmas Songs“ machen Weihnachtsfreude für die ganze Familie zum echten Erlebnis. Extra-Tipp: Die Nachtwächterführung ab 17 Uhr öffnet magische Türen zu Sagen und Geschichte.

Nachtwächterführung & Kutschfahrt: Adventliches Sightseeing

Immer dabei und absolut empfehlenswert für dich als Besucher: Die tägliche Nachtwächterführung, die direkt beim Rathaus beginnt. Dabei erfährst du im Fackelschein interessante Geschichten rund um Laufen. Ideal als Highlight nach dem Schlemmerbummel! Ab 15 Uhr laden zudem Kutschfahrten zu ganz entspannten Runden durch den festlich geschmückten Stadtpark ein – romantisch, entschleunigend und perfekt für einen kurzen Adventsausflug mit der Familie.

LAUF-STADT-WEIH-NIK-1-1655-D-M-roha-Laufen.webp
LAUF-STADT-WEIH-NIK-1-1655-D-M-roha-Laufen.webp

Alles rund um den Christkindlmarkt Laufen – Infos auf einen Blick

  • Ort: Stadtpark Laufen (Bayern)
  • Start: 29. November 2025, 14:00 Uhr (bis ca. 20:00 Uhr)
  • Termine: 29./30. Nov. & 06./07. Dez. 2025
  • Besonderheit: Ausschließlich mittelalterlicher Markt, tägliche Nachtwächterführungen
  • Empfehlung: Regionale Bratwürste, Mandelduft & Glühwein nicht verpassen!

Genieße echte bayerische Vorweihnachtszeit, ganz ohne Mainstream. Das gute Gefühl und die festliche Stimmung gibt’s gratis dazu!

Unser Newsletter

Redaktionsfazit

Wer Weihnachtsmärkte liebt und dabei ein Faible für authentische Erlebnisse hat, kommt am Christkindlmarkt Laufen einfach nicht vorbei. Ob Familienausflug oder spontaner Besuch mit Freunden – hier treffen Traditionen, Musik und Kulinarik auf Menschen, die das Zusammensein schätzen. Mehr Adventsstimmung als unter den alten Bäumen im Stadtpark geht wirklich nicht. Bayern kennenlernen? Hier ist der perfekte Einstieg!

Fotos: www.roha-fotothek.de

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel