Berchtesgadener Salz-Sonntag am 03.08.25: Einkaufen, Erleben, Genießen

Von 10–16 Uhr erwartet die Besucher beim Salz-Sonntag ein bunter Standlmarkt, geöffnete Geschäfte, Musik, Kinderprogramm u.v.m.

03. August 2025 2 Minuten

Am Sonntag, den 3. August 2025, verwandelt sich das historische Zentrum von Berchtesgaden in eine lebendige Festmeile: Von 10:00 bis 16:00 Uhr lädt der verkaufsoffene Salz-Sonntag Besucherinnen und Besucher zu einem entspannten Tag voller Einkaufsmöglichkeiten, lokaler Kultur und Familienprogramm ein.

Unser Newsletter

doterra_Stephanie_Kohl

Standlmarkt & Geschäfte

Der Salz-Sonntag ist tief mit Berchtesgaden und seiner Geschichte verwoben. Die Region war jahrhundertelang vom Salzabbau geprägt: Salz war das „weiße Gold”, und die Tradition lebt beim Fest wortwörtlich weiter. Nur hier kannst du an einem Sonntag ganz stressfrei alles rund Berchtesgadens Ursprung entdecken, mitmarkieren, kosten, staunen. 

Der Markt öffnet bereits um 10 Uhr seine Pforten: Eine bunte Auswahl an regionalen Spezialitäten, handgemachten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten erwartet die Gäste. Ab 11:00 Uhr öffnen auch die Geschäfte im Marktinneren und bieten ein umfassendes Einkaufserlebnis mit Sommerkollektionen, Sonderaktionen und persönlicher Beratung. Unser ganz persönlicher Tipp? Der neueröffnete dōTERRA-Shop am Franziskanerplatz und die vielen kreativen Standeln wie zum Beispiel von JEMAKO, Mojos Nähstüberl, etc.

Der Salz-Sonntag ist Bayerische Gastfreundschaft, die du spüren, schmecken und mitnehmen kannst!

(c)Petra_Sobinger_JEMAKO

Musik & Tradition

Rund um 11:30 Uhr startet die traditionelle Berchtesgadener Marktkapelle ihren Marsch vom Rathausplatz über den Schlossplatz zum Marktplatz – mit anschließenden Konzerten entlang der Metzgerstraße bis zum Weihnachtsschützenplatz. So erklingen festliche Klänge im gesamten Marktbereich.

Kinderprogramm & historische Themen

Die Dr.-Imhof-Straße wird zum Zentrum für kleine Entdecker: Mitmachaktionen, Spielspaß und Kreativangebote sorgen für beste Unterhaltung bei den jüngsten Gästen. Zudem bieten traditionelle Salzsieder am Triembacher Eck Einblicke in die lokale Salzgeschichte und verkaufen ihre Produkte.

Atmosphäre & Fazit

Der Salz-Sonntag vereint Einkaufen, Regionalität und Kultur zu einem stimmigen Erlebnis für alle Generationen – und das bei jedem Wetter. Mit seinem Standlmarkt, dem musikalischen Rahmenprogramm, familienfreundlichen Aktivitäten und geöffneter Geschäftswelt bietet der Tag eine charmante Symbiose aus Tradition und Einkaufsvergnügen im historischen Berchtesgaden.

Kurz: Ein Tag in Berchtesgaden lohnt immer – der verkaufsoffene Salz-Sonntag ist das Tüpfelchen auf dem „i“ deines Sommerurlaubs!

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel