Berchtesgaden Impossible – Anne Landthaler trifft Sarah Aschberger
TV-Moderatorin, Sängerin, Gründerin der ENDOcademy und vieles mehr. In der neuen Folge spricht Anne Landthaler über Sarah Aschberger´s bewegte Geschichte.
- Die bewegende Begegnung: Anne trifft Sarah in Berchtesgaden
- Sarah Aschberger gibt niemals auf
- Sarah Aschberger: Gesichter und Geschichten der Transformatio
Geteilte Berge, geteilte Höhen: Anne Landthaler trifft Sarah Aschberger in Berchtesgaden Impossible
Sarah Aschberger ist gerade einmal Anfang 30 und hat schon so viel erlebt, das andere damit mehrere Romane füllen könnten. In der neuen Folge von „Berchtesgaden Impossible“ begegnet Moderatorin Anne Landthaler einer Frau, die den Begriff „Unmöglich“ einfach kurzerhand in „noch-nicht-erlebt“ umwandelt. Das Gespräch ist eine faszinierende Mischung aus einer ganz besonderen Tiefe und Leichtigkeit, gepaart mit viel Humor und Weisheit.

Eine Frau, viele Leben: Die bewegte Geschichte von Sarah Aschberger
Sarah Aschberger – TV-Moderatorin, Sängerin, Hypnose-Therapeutin und Gründerin der ENDOcademy. Schon ihre Kindheit klingt wie die erste Strophe eines Lieds über Resilienz: Mit einer starken Oma und einem Opa, dessen Akkorde jede Traurigkeit übertönten. Sarahs erster Traum? Tänzerin! Doch ein abruptes Ende wegen einer Verletzung. Der Plan B? Musik! Aber auch hier: Herausforderungen, Rückschläge, falsche Menschen, Krankheiten. Aber statt sich vom Drehbuch ihres Lebens erdrücken zu lassen, hat Sarah sich immer wieder selbst die Hauptrolle zurückerobert.
Sarah Aschberger gibt niemals auf
Was macht eine echte Kämpferin aus? Klar, sie steht immer wieder auf – aber Sarah macht noch mehr: Sie verwandelt ihre Wunden in Wunder. Nach Jahren als Moderatorin bei Galileo und dem ewigen Spagat zwischen Kamera, Scheinwerferlicht und dem ganz normalen Chaos wurde ihr Lebensweg von zwei unsichtbaren Gegnern bestimmt: Endometriose und Hashimoto. Doch anstatt sich zu verkriechen, gründet Sarah die ENDOcademy, spricht offen über Krankheit, Heilung und Selbstfindung. Das alles immer mit einer Prise Humor und echter, fühlbarer Lebensenergie. Ihre Botschaft ist klar: Transformation beginnt immer IN uns selbst!
Wie sie das geschafft hat, erzählt sie Moderatorin Anne Landthaler im Podcast "Berchtesgaden Impossible":
Berchtesgaden Impossible - Über den Podcast aus dem Berchtesgadener Land
Mit dem Podcast "Berchtesgaden Impossible" hat die Region ein modernes Sprachrohr bekommen. Ein Audio-Format, das informiert, inspiriert und verbindet. Es spricht junge Hörer genauso an wie die Generation Ü50. Und es zeigt: Heimat ist kein starres Konstrukt, sondern ein Ort der Bewegung, der Möglichkeiten – und manchmal auch des scheinbar Unmöglichen.
Das Format lebt von der Mischung aus journalistischem Anspruch und persönlicher Note. Anne und Michael Landthaler schaffen es, ihren Gästen auf Augenhöhe zu begegnen – empathisch, humorvoll, aber auch fordernd. Ihre Fragen sind nie beliebig, sondern greifen oft tief ins Persönliche. Gleichzeitig bleibt Raum für Leichtigkeit, Lachen und Unerwartetes – wie zum Beispiel die Kühlschrankfrage, die ab jetzt ein charmantes Markenzeichen des Podcasts sein könnte.
Ein Podcast wie ein gutes Gespräch auf der Hüttenterrasse: offen, warmherzig, und mit Ausblick. Unbedingt reinhören!
Berchtesgaden Impossible - Über die Menschen in der Region
Anne und Michael Landthaler haben in den vergangenen Monaten nicht nur einen einmaligen und spannenden Podcast ins Leben gerufen, sie haben auch mit ihrem Spirit bereits viele inspirierende Menschen vor die Kamera geholt. Alle bereits erschienenen Folgen findet Ihr bei uns im Berchtesgaden Magazin.
Redaktionsfazit
Auch die aktuelle „Berchtesgaden Impossible“-Folge mit Sarah Aschberger ist wieder einmal ein echtes Highlight für alle, die Inspiration suchen – und für alle, die spüren wollen, dass Veränderung wirklich möglich ist. Anne Landthaler moderiert leichtfüßig, herzlich und mitreißend – und gibt Sarah die Bühne, die sie verdient. Das Gespräch motiviert, eigene Wege zu gehen, und steckt voller Impulse. Unser Tipp: Einschalten und inspirieren lassen.
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Berchtesgadener Advent: Tradition und Zauber vereint
DJH - Übernachten in der Jugendherberge Berchtesgaden
Wellnessurlaub im Hotel Alpenhof in Berchtesgaden - Entspannung pur
Der Untersberg: Mystischer Berg und Naturparadies bei Berchtesgaden
Berchtesgaden erkunden: Dein Abenteuer mit dem E-Bike

