Vogelwuids Musikfestival 2025 – Das Musik- und Streetfoodfestival Berchtesgaden

Entdecke das vogelwuide Musikfestival in Berchtesgaden: Musik, Streetfood, Kinderprogramm. Bayern kennenlernen: Hundeurlaub, Hundewellness, Urlaub mit Hund und Familie.

02. August 2025 5 Minuten

 

Ein lauer Sommerabend, die malerischen Fassaden des historischen Zentrums von Berchtesgaden erstrahlen im Festivalglanz und deine Ohren werden von einem bunten Klangteppich verwöhnt – das ist das Vogelwuids Musikfestival 2025! Dieser Event am 2. August 2025 ist weit mehr als ein normales Stadtfest: Es wird gefeiert, gegessen, getanzt, gesungen und gelacht. Die Mischung aus Musik, Streetfood und Heimatgefühl macht Berchtesgaden für ein Wochenende zum vibrierenden Mittelpunkt von Bayern.

Ob als Musikliebhaber, Schleckermäulchen, Familienmensch oder Entdecker: Das vogelwuide Musikfestival bringt dich zum Staunen, Schmunzeln und vielleicht sogar zum Tanzen. Lass dich anstecken vom wilden Groove und einer Energie, wie sie nur Berchtesgaden zaubern kann! Hier feiern Alteingesessene Seite an Seite mit Gästen aus der ganzen Welt. Musik wird zum verbindenden Element, Streetfoodväter erzählen von ihren ersten Marktfesten, Kinder sammeln mit dem ersten „Bandl“ bunte Erinnerungen fürs Leben

  • Über 100 Musiker auf 26 Bühnen
  • Klassik trifft Pop, Indie auf Volksmusik – für jeden Geschmack ist etwas dabei
  • Streetfoodstände mit internationalen und regionalen Schmankerln
  • Kinderprogramm erstmals inklusive – ein Fest, das Familienherzen höherschlagen lässt
  • Festival-Feeling mitten im historischen Ortskern – sicher, offen, herzlich

 

Unser Newsletter

(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Aufd_Hand_Streetfoodfestival (1)

Von der Markttradition zum Event-Highlight: Die Geschichte des Vogelwuids Musikfestivals

Ursprünglich als gemütliches Marktfest gestartet, hat sich das Vogelwuids Musikfestival in den letzten Jahren zur Institution gemausert. Getragen von engagierten Einheimischen, wurde die bunte Party im Zentrum stets größer, lauter, verrückter – ganz nach dem Motto: „Nichts verbindet uns so sehr wie Musik!“

Das Festival ist gewachsen, doch das Herz schlägt bodenständig und traditionell. 2025 hält das Festival gleich mehrere Premieren parat: Offizielle Hinterhofbühnen und ein ganzes Kinderprogramm – wilder, bunter, vogelwuid!

Petra Sobinger_Berchtesgaden 900x600 Marktfest Musik Shopping2

Musikvielfalt im Herzen von Berchtesgaden

Von 12 bis 23 Uhr sorgen die Künslter an verschiedenen Spielorten für Stimmung sorgen. Von großer Festivalbühne bis zu versteckten Hinterhof-Perlen:

  • Hauptbühne am Weihnachtsschützenplatz mit dem diesjährigen Headliner die Keller Steff Big Band
  • Sophie’s Café Restaurant, die Lederstubn, der Goldene Bär, Faes/Kostbar, Neuhaus/Triembachereck, Palermo, Beitz & Lotte, Genuss by Branka&Co, 
  • Exklusive Hinterhofbühnen mit akustischen Konzerten in besonderem Ambiente. Nur mit Festivalbandl zugänglich

Mit dabei:

  • Blaueis Musi Mankein
  • Blueprint & Friend
  • Diary of Madness
  • Die Perlseer
  • Dreiklang
  • Cecilio Perera
  • Keller Steff Big Band 
  • Hot Club of Moustaches
  • Honeylane
  • In Bloom
  • Mooswiesner Tanzlmusi
  • Old Time Swing Orchester
  • Wiesberg Musi
  • …und viele mehr!

 

Die Geschichte des Vogelwuids Musikfestivals ist deine Einladung, mitten ins Herz der Region einzutauchen. Hier vereinen sich Festivalfieber und das Bewusstsein für die eigenen Wurzeln – ein echtes Berchtesgaden-Original!

Dein Festivalbesuch: Was du wissen solltest für das vogelwuide Erlebnis

Ready, steady, Festivalstart! Damit das Abenteuer rund ums Vogelwuids Musikfestival für dich stressfrei, genussvoll und hundefreundlich über die Bühne geht, findest du hier ein paar clevere Tipps. Ganz nach „Alles rund um Berchtesgaden“ fängt ein entspannter Tag mit der richtigen Vorbereitung an:

  • Anreise: Am besten nutzt du öffentliche Verkehrsmittel – Busse und Bahnen bringen dich direkt in den Ortskern. Extra-Tipp: Park & Ride-Plätze sind ausgeschildert, Parkhäuser gibt’s fußläufig.
  • Barrierefreiheit: Die Hauptbühne und große Teile des Zentrums sind barrierefrei zugänglich. An vielen Ständen gibt es zudem Sitz- und Ruhebereiche – ideal für Groß, Klein und Vierbeiner.
  • Familien mit Kindern: 2025 Premiere: das Kinderprogramm! Mit eigener Kinderdisco, Karaoke und Überraschungen. Vergiss nicht, ein Jugendschutzbändchen für Teens am Eingang zu holen.
  • Bandl sichern: Das Eintrittsband für exklusive Hinterhof-Acts kostet 15 € (Vorverkauf auch günstiger). Kinder bis 15 sind kostenlos dabei.
  • Essen & Trinken: Mit Bandl zahlst du ab 16 Uhr keinen Aufpreis („Musikzuschlag“), ansonsten 3 € pro Bestellung.

Und falls du dich fragst: Ja, Berchtesgaden ist bereit für fröhliche Hunde, Kinderwägen und auch für den einen oder anderen Regenschauer – das Festival findet bei jedem Wetter statt!

Sommer, Musik & Genuss: Das Panorama des Berchtesgadener Festivals

Im Schatten der majestätischen Alpen, funkelnd im warmen Licht des Augusts, entfaltet sich das Vogelwuids Musikfestival zwischen Tradition und Moderne. Die Luft schmeckt nach frischen Brezn, exotischen Gewürzen und Sommergefühl. Überall erklingt Musik aus unterschiedlichsten Ecken: von Hinterhofromantik bis zur Stadion-Atmosphäre.

  • Idyllische Bergkulisse als ultimativer Fotospot – ideal für Insta-Posts mit Lokalkolorit!
  • Lichterketten, bunte Fahnen und liebevoll geschmückte Bühnen sorgen für Festivalfeeling pur
  • Wildes Treiben von Alt & Jung, Hunden an Leinen, happy Kids und verliebte Tanzpaare – willkommen im Berchtesgadener Sommertraum!
  • Viele nachhaltige Initiativen: Mehrwegbecher, Mülltrennung & regionale Anbieter
  • Respekt gegenüber Flora & Fauna – Berchtesgaden bleibt sauber!

 

Genieße das einmalige Natur- und Musikpanorama mit offenem Herzen – du wirst es nie vergessen!

Regional genießen: Streetfood und bayerische Schmankerl auf dem Musikfestival

Wo Musik die Seele berührt, darf Kulinarik nicht fehlen. Das Vogelwuids Musikfestival ist ein Schlaraffenland für Genießer! Hier treffen Streetfood-Stars auf regionale Spezialitäten und süße Verlockungen.

  • Empfohlene Genuss-Spots:
    • Genuss by Branka&Co: Von Falafel bis Kaspressknödel, alles bio & regional
    • Sophie’s Café Restaurant: Veggie-Burger, hausgemachte Kuchen, Kindermenüs
    • Goldener Bär: Bayerische Hausmannskost, Gulasch, vegetarische Bosna
  • Typische Speisen: Brezn, Kasnockn, Rahmschmarrn, vegane Wraps & handgemachtes Eis
  • Lokale Bars und Brauereien schenken Craft-Biere und regionale Limonaden aus – perfekt für laue Festivalabende
  • Alles kinderfreundlich – Allergikerinfos und allergenfreie Optionen vorhanden!

Tipp: Probiere dich quer durch das Streetfood-Angebot und genieße dabei Musik aus aller Welt. Lass dich treiben und entdecke deinen ganz persönlichen Festivalgeschmack!

Mehr erleben in Berchtesgaden: Tipps rund ums Musikfestival

Du willst noch mehr „Alles rund um Berchtesgaden“? Kein Problem! Kombiniere Festivalspaß mit Ausflugszielen, Family-Spielplatz oder Wellness.

  • Regentage-Tipps: Verwöhne dich im Watzmann Therme, entdecke das Haus der Berge oder schwing dich mit Kids ins Salzbergwerk!
  • Sightseeing: Nationalpark Berchtesgaden, Jennerbahn oder ein Abstecher zum smaragdgrünen Königssee
  • Wellness & Genuss: Nach dem Feiern ins Spa oder zur bayrischen Brotzeit in die urige Alm
  • Familien-Lieblinge: Spielplätze, interaktive Mitmachaktionen und spannende Rätselrallyes
  • 3 lohnenswerte Ziele:
    1) Salzbergwerk Berchtesgaden – Abenteuer unter Tage
    2) Nationalparkzentrum Haus der Berge – Natur entdecken
    3) Jennerbahn – Panoramablick & Erlebniswanderung

Der Sommer in Berchtesgaden hält für dich Erlebnisse bereit, die weit über das Festival hinausgehen!

Redaktionsfazit

Das Vogelwuids Musikfestival ist mehr als nur eine Veranstaltung – es ist das Herz von „Alles rund um Berchtesgaden“. Hier trifft musikalische Vielfalt auf herzliche Gastfreundschaft, und selbst der Himmel scheint mit Sonne und Musik zu glänzen. Pack deine Liebsten ein, bring deinen Hund (oder einfach nur gute-Laune), schnapp dir ein Festival-Bandl – und spüre dieses einmalige Miteinander, das nur Berchtesgaden bieten kann. Bayern kennenlernen? Hier wird’s nicht nur laut, sondern vor allem herzlich, bunt und absolut unvergesslich! Sei dabei, wenn das Zentrum im Takt pulsiert und Berchtesgaden wieder „vogelwuid“ wird!

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel