Wanderung über den Natur-Erlebnisweg Bischofswiesen

Entdecke die Vielfalt der Biotope entlang des Natur-Erlebnisweges in Bischofswiesen und lerne die einzigartige Flora und Fauna kennen, die die Region prägt.

10. Mai 2025 3 Minuten

 

Der Natur-Erlebnisweg Bischofswiesen lädt Dich ein, die bezaubernde Landschaft rund um das historische Hochgartdörfl zu entdecken. Von traditionellen Bauernhäusern aus dem 17. Jahrhundert bis hin zu uralten Feldrainen und seltenen Sumpfwäldern, bietet dieser Weg die perfekte Gelegenheit, die heimische Natur in ihrer Vielfalt zu erleben.

Der Startpunkt dieser entdeckungsreichen Wanderung ist das Naturbad Aschauerweiher. Hier führt Dich der Weg durch abwechslungsreiche Geotope, vorbei an Feuchtwiesen, Magerwiesen und einem lebhaften Sumpfwald. An insgesamt acht Info-Tafeln entlang des Weges, wirst Du über die verschiedenen Biotope informiert und erhältst spannende Einblicke in die Besonderheiten der lokalen Pflanzen und Tiere.

(c)Das_Berchtesgaden_Magazin_Natur_Erlebnisweg_Bischofswiesen_1

Die unterschiedlichen Biotope

Der Natur-Erlebnisweg führt Dich durch eine Vielzahl faszinierender Lebensräume. Der Sumpfwald ist eine der ersten Stationen, die Du entdecken wirst. Hier gedeihen Pflanzen mit erstaunlichen Anpassungen, die auf den nährstoffarmen und feuchten Böden überleben können. Du wirst erstaunt sein, wie Schwarzerlen durch ihr Wurzelsystem wie mit einem „Schnorchel“ Sauerstoff aufnehmen.

In der Region einmalig ist zum Beispiel auch die Tratte, ein locker bepflanzter Baumbestand aus Ahorn, der über Generationen hinweg für Laub- und Heugewinnung genutzt wurde. Diese bewährte traditionelle Nutzung bewahrte zahlreiche Pflanzen und Tiere, die heute von diesem Lebensraum abhängig sind. Die reiche Artenvielfalt ist dabei besonders eindrucksvoll.

Rund um Hochgartdörfl findest Du Magerwiesen, die durch die nährstoffarme Bodenbeschaffenheit eine erstaunliche Pflanzenvielfalt beherbergen. Je karger der Boden, desto bunter blüht es hier. Diese Biotope beherbergen weit mehr Arten als normale Wiesen.

Besondere Lebensräume mit seltenen Pflanzen

Auf Deinem Weg entlang der Feuchtwiesen am Hügel beim Hochgartdörfl bemerkst Du, wie die lehmigen Böden, eine Hinterlassenschaft der letzten Eiszeit, das Wasser stauen. Diese besonderen Lebensräume bieten einzigartigen, teilweise seltenen Pflanzen wie Orchideen ein Zuhause. Ohne regelmäßige Mahd würde dieser wertvolle Lebensraum verschwinden.

Der Bergmischwald, den Du auf Deiner Wanderung durchquerst, zeigt auf beeindruckende Weise, wie verschieden die Vegetation in den Höhenlagen der Alpen sein kann. Hier wachsen in den Tallagen Mischwälder aus Laub- und Nadelbäumen, doch mit zunehmender Höhe überwiegen immer mehr Fichten und Tannen, während die Laubbäume weniger werden.

Im Röhricht-Bereich des Naturbades Aschauerweiher wirst Du erleben, wie Schilfrohr mit seinem enormen Wachstum Schlamm und Schlick festhält. Dies ist nicht nur faszinierend anzusehen, sondern zeigt auch, wie Röhrichtpflanzen den natürlichen Verlandungsprozess von Gewässern unterstützen.

(c)Das_Berchtesgaden_Magazin_Natur_Erlebnisweg_Bischofswiesen_2

Weitere Tipps zum Natur-Erlebnisweg Bischofswiesen

Die Strecke kann in gemütlichem Tempo in etwa zwei Stunden erwandert werden. Besonders in den frühen Morgenstunden oder gegen Abend zeigt sich der Pfad in einem ganz besonderen Licht, das ideale Fotomotive bietet. Wenn Du mit Familie unterwegs bist, sorgt der Märchenpfad Bischofswiesen, der sich in unmittelbarer Nähe befindet, für zusätzliche Unterhaltung und Spannungsfaktor vor allem für Kinder. Hier werden auf spielerische Art und Weise Geschichten aus der Region erzählt.

Harmonische Symbiose zwischen Mensch und Natur

Der Natur-Erlebnisweg Bischofswiesen ist eine Wanderung durch eine einzigartige Kulturlandschaft, die in ihrer Vielfalt und Schönheit sowohl Naturfreunde als auch Kulturinteressierte begeistert. Die gut erhaltenen Biotope bieten nicht nur einen Einblick in selten gewordene Lebensräume, sondern zeigen auch die harmonische Symbiose zwischen Mensch und Natur. Ob alleine, mit Freunden oder Familie, diese Wanderung verspricht eine bereichernde Erfahrung, die Dir noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Benefits für Unternehmen, ein Thema für jedes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern das "Plus" bieten möchte.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel