Unikat bei Göttges - Schneekugeln aus Berchtesgaden mit Watzmannmotiv

Schneekugeln – Kindheitserinnerung und Sammlerstück - Exklusiv bei Christina Göttges Fotografie Laden in Berchtesgaden

16. August 2025 4 Minuten

Schneekugeln: Kleine Welten voller Zauber

Kaum ein Souvenir weckt so viele Erinnerungen wie eine Schneekugel. Schon als Kind haben wir fasziniert zugesehen, wie die weißen Flocken im Wasser tanzen und eine kleine Welt in sanften Wirbeln verschwinden lassen. Doch Schneekugeln sind längst nicht nur Kindheitsschätze – auch Erwachsene schätzen sie als stimmungsvolles Erinnerungsstück und dekoratives Sammlerstück.

Exklusiv für den Fotografie-Laden Göttges wurden nun Schneekugeln mit besonderen Motiven gefertigt: Berchtesgaden und der majestätische Watzmann stehen im Mittelpunkt der kleinen Glaswelten. Mit nur einem Schütteln verwandeln sie sich in eine leuchtende Miniatur voller Magie – ein Stück Heimat und Sehnsucht zugleich.

Ob als Geschenk, Erinnerung an den Urlaub oder einfach als liebevoller Blickfang – diese Schneekugeln verbinden Kindheitszauber mit regionaler Identität.

Über die faszinierende Entstehung der Schneekugel

Die Schneekugel, ein beliebtes Souvenir und Sammlerstück, hat ihren Ursprung im 19. Jahrhundert und entstand eher zufällig. Die Erfindung wird oft dem Wiener Erfinder Erwin Perzy zugeschrieben, der eigentlich an einer Verbesserung der Beleuchtungstechnologie arbeitete. Während seiner Experimente mit Glaskolben, die mit Wasser und reflektierenden Partikeln gefüllt waren, entdeckte er den dekorativen Effekt der herabfallenden Partikel. Dies führte zur Entwicklung der ersten Schneekugel im Jahr 1900. Im Laufe der Zeit hat sich die Schneekugel von einem einfachen Glasbehälter mit einer Miniaturszene zu einem vielfältigen Kunstobjekt entwickelt. Moderne Schneekugeln beinhalten oft thematische Szenen und verwenden unterschiedliche Materialien für den Schneefall-Effekt, wie z.B. Glitzer oder Kunststoffpartikel. Die Beliebtheit der Schneekugel ist ungebrochen, da sie eine nostalgische Atmosphäre schafft und Sammler weltweit begeistert. Heute sind Schneekugeln in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und haben sich zu einer beliebten Form der Erinnerungskultur entwickelt.

Und wenn wir einmal ehrlich sind: Für viele von uns war die erste Schneekugel ein kleines Stück Magie. Als Kind konnten wir uns kaum sattsehen, wenn die weißen Flocken sanft auf das Motiv niederrieselten und eine eigene kleine Welt im Glas zum Leben erwachte. Dieses Gefühl von Staunen und Geborgenheit macht Schneekugeln bis heute zu einem der beliebtesten Souvenirs – nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.

(c)Petra_Sobinger_Goettges_Souvenir_Schneekugel.webp
(c)Petra_Sobinger_Goettges_Souvenir_Schneekugel.webp

Exklusiv für den Fotografie-Laden Göttges gibt es nun Schneekugeln mit regionalem Bezug: Berchtesgaden und der imposante Watzmann stehen im Zentrum der liebevoll gestalteten Miniaturwelten. Mit nur einer Drehung verwandelt sich das Motiv in eine Winterlandschaft, die den Zauber der Berge einfängt und für einen Moment in Kindheitserinnerungen zurückführt. Detailgetreu und mit viel Liebe zum Detail sind sowohl in der Schneekugel als auch auf dem Sockel der Watzmann, das Kehlsteinhaus, St. Bartholomäa am Königssee und die Kirche St. Sebastian in der Ramsau zu sehen, bzw. in großen Lettern auch zu sehen.

Ob als Geschenk, als Souvenir aus dem Urlaub oder als Sammlerstück für Zuhause – diese Schneekugeln sind ein Stück Heimat, das Freude bereitet und Herzen bewegt.


Unser Newsletter

Der Souvenirladen Fotografie Göttges in Berchtesgaden

Im Herzen von Berchtesgaden befindet sich der charmante Souvenirladen Fotografie Göttges. Dieser Laden ist nicht nur ein Ort für Reisende, die ein Stück bayerische Kultur mit nach Hause nehmen möchten, sondern auch eine Oase für Liebhaber der Fotografie. Christina und Christoph verstehen es, die Schönheit der Region in ihren Bildern einzufangen und präsentieren eine beeindruckende Kollektion an hochwertigen Bildern und unterschiedlichsten Andenken. Fotografie Göttges bietet eine breite Palette an Produkten, die großteils mit eigenen Fotos die Schönheit Berchtesgadens präsentieren. Alle Produkte aus dem Laden können auch über den Online-Shop bestellt werden.

Die Besucher können nicht nur die Kunst der Fotografie bewundern, sondern auch die Leidenschaft und Hingabe spüren, die in jedem einzelnen Stück steckt. Der Laden ist ein Muss für Touristen, die Berchtesgaden besuchen, und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische, die nach besonderen Geschenken suchen. In einer Zeit, in der digitale Fotografie allgegenwärtig geworden ist, bewahrt Fotografie Göttges das Erbe der analogen Kunst und bietet eine besondere Atmosphäre, die zum Entdecken und Verweilen einlädt.

(c)Souvenir_Göttges (15)

Einzigartige Erinnerungen: Fotografie Göttges in Berchtesgaden

Unser Tipp: Wie wäre es mit einem ganz besonderen Souvenir aus dem Urlaub aus der eigenen Kamera? Christina und Christoph Göttges bieten die Möglichkeit das eigene Bild direkt vor Ort auf eine Leinwand zu drucken und inklusive Bilderrahmen dann mit nach Hause nehmen zu können. Eine einmalige Gelegenheit zu einem ganz besonderen Andenken und ganz persönliches Highlight aus dem Urlaub.

Redaktionsfazit: Checkliste für Dein perfektes Berchtesgaden-Mitbringsel

Ein exklusives Schneekugel-Schätzchen aus Berchtesgaden ist viel mehr als Deko. Es ist Dein ganz persönliches Berchtesgaden-Abenteuer im Miniaturformat! Schaut doch mal vorbei bei Fotografie und Souvenir Göttges im Herzen von Berchtesgaden.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel