Interview mit Gülcin Bulduk – Gründerin von SoulRise Berchtesgaden

Soulrise in Berchtesgaden: Über Emotionscoaching, Retreats & Achtsamkeit. Ein spannendes Gespräch mit Gülcin Bulduk über innere Ruhe, Klarheit und Stärke für dein Leben.

26. September 2025 4 Minuten

Mit Herz, Mut und Vision unterwegs - Gülcin Bulduk

Das Berchtesgadener Land wird durch besondere Menschen geprägt. Einer davon ist Gülcin Bulduk. Sie ist die Gründerin von SoulRise. Aber nicht nur! Mit Leidenschaft, Tiefe und jeder Menge Know-How begleitet sie Menschen darin, Altes loszulassen und innere Leichtigkeit wiederzufinden. Nach ihrer Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin und über acht Jahren Erfahrung in der Psychiatrie, hat Gülcin – auch durch eigene Schicksalsschläge wie eine Fehlgeburt oder ein Burnout – ihre Mission gefunden: Sie unterstützt dich mit Empathie, Herz und fundiertem Wissen als Emotionscoachin, Neurowissenschaftlerin und als inspirierende Seele hinter den SoulRise-Retreats und dem SoulMarket in Berchtesgaden. SoulRise ist kein klassisches Coaching-Angebot, sondern ein Herzensprojekt, in dem Klarheit, Verbundenheit und Lebensfreude wachsen dürfen. Wenn du Lust hast, echte Veränderung in geschützten Räumen zu erleben, die nicht auf Leistung, sondern auf Verbindung setzen, dann bist du hier genau richtig! Im folgenden Interview erfährst du, wie Gülcin Bulduk ihre Bestimmung gefunden hat – und wie auch du von ihrer einzigartigen Arbeit profitieren kannst.

Unser Newsletter

Wir haben Gülcin Bulduk zum Interview getroffen. Aber das Gespräch war nicht nur ein Interview. Es war ein Nachmittag für die Seele, das Herz und mit viel Emotion.

Soulrise_Soulmarket_900x600px_A (1)

 

Gülcin Bulduk und Soulrise - Exklusiv-Interview im Berchtesgaden Magazin

Frage: Gülcin, wie bist du auf die Idee gekommen, SoulRise ins Leben zu rufen?

Gülcin Bulduk: Meine Neugier auf Menschen begann schon in der Jugend. Ich habe viele Bücher verschlungen — nicht aus bloßer Neugierde, sondern weil ich verstehen wollte, was Menschen antreibt, wie Verhaltensweisen entstehen und sogar, was hinter Suizid steckt. Dieses frühe Interesse führte mich später zur Heilerziehungspflege und schließlich in die Psychiatrie, wo ich acht Jahre lang gearbeitet habe. Dort habe ich Menschen in sehr unterschiedlichen Krisen begleitet und gelernt, wie eng Körper, Geist und Gefühle miteinander verwoben sind.

Mein Weg wurde noch persönlicher: Ich erlebte eine Fehlgeburt und später ein Burnout. Diese Schicksalsschläge waren der Wendepunkt. In dieser Zeit bin ich selbst Klientin geworden und begegnete dem Emotionscoaching — und habe am eigenen Leib erfahren, wie tief Heilung möglich ist. Das hat mich so sehr berührt, dass ich die Methode nicht nur für mich selbst weitergeführt, sondern auch eine Ausbildung im Emotionscoaching abgeschlossen habe. Heute gebe ich dieses Wissen und meine Erfahrung mit voller Überzeugung weiter.

Mit SoulRise möchte ich einen Raum schaffen, in dem Menschen Leichtigkeit, Kraft und Klarheit wiederfinden — ohne Druck und ohne Erwartung.

Frage: Ein zentrales Thema bei dir ist das Emotionscoaching. Was genau kann man sich darunter vorstellen?

Bulduk: Emotionen sind oft nicht nur flüchtige Zustände, sie sind im Körper gespeichert und wirken auf unser Verhalten. Im Emotionscoaching arbeiten wir daran, diese gespeicherten „Knoten“ zu lösen — sanft und zielgerichtet. Viele Menschen beschreiben den Effekt so, als würden Türen aufgehen: plötzlich ist wieder mehr Raum für Klarheit, Lebensfreude und Energie.

Frage: Du setzt auch Aromaöle und Meditation ein. Welche Rolle spielen sie bei deiner Arbeit?

Bulduk: Beide sind liebevolle Begleiter im Prozess. Aromaöle wirken direkt auf das limbische System und können unterstützen — beruhigen, stärken, erfrischen. Meditation schenkt Achtsamkeit und neue Perspektiven. Sie ergänzen das Coaching, ohne den Kern zu ersetzen.

 

Soulrise_Soulmarket_900x600px_C (1).webp
Soulrise_Soulmarket_900x600px_C (1).webp

 

Frage: Was erwartet Teilnehmer bei deinem Retreat „INNER Shift“?

Bulduk: „INNER Shift“ findet im November und April statt. Es ist kompakt, praktisch und tiefgehend: Ich vermittle Techniken, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Ziel ist es, innere Ruhe, Klarheit und Stärke aufzubauen — nachhaltig und transformierend. Viele Teilnehmer kehren mit einem klareren Inneren und neuer Energie zurück.

Frage: Neben deinen Coachings organisierst du auch den „SoulMarket“. Was steckt dahinter?

Bulduk: Der SoulMarket im Zieglstadel ist ein Ort für Handgemachtes, Naturprodukte und Achtsamkeitstools — und vor allem ein Begegnungsraum. Menschen kommen zusammen, tauschen sich aus und finden Inspiration. Genau diese Verbundenheit spiegelt auch SoulRise wider.

Frage: Was ist das Besondere an SoulRise?

Bulduk: Die Atmosphäre. Es geht nicht um Leistung, sondern um echte Verbindung — zu sich selbst und zu dem, was im Inneren bewegt. Veränderung darf leicht sein, und genau das ist meine Einladung: hier darfst du sein, wie du bist, und Schritt für Schritt Ballast ablegen.

 

Soulrise_Soulmarket_900x600px_D (1).webp
Soulrise_Soulmarket_900x600px_D (1).webp

 

Redaktionsfazit - Über Gülcin Bulduk

Gülcin Bulduk ist Gründerin von SoulRise in Berchtesgaden, ausgebildete Heilerziehungspflegerin und zertifizierte Emotionscoachin. Nach acht Jahren Berufserfahrung in der Psychiatrie sowie eigenen tiefen Lebenserfahrungen (Fehlgeburt, Burnout) begleitet sie heute Menschen dabei, innere Blockaden zu lösen und ihre Leichtigkeit zurückzugewinnen. Mit Einzelcoachings, Retreats und dem von ihr initiierten SoulMarket schafft sie Räume, in denen Heilung, Klarheit und Lebensfreude wachsen dürfen. Ergänzend hat sie eine Ausbildung in Neurowissenschaften absolviert, die ihre Arbeit fundiert und ganzheitlich abrundet.

Unser Tipp für alle, die bereit sind Altes loszulassen und mit mehr Leichtigkeit in die Gegenwart und Zukunft starten möchten.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel