Der Blaueisgletscher – Alles rund um Berchtesgaden erleben

Entdecke den Blaueisgletscher bei Ramsau: Wandertipps, regionale Einblicke, Events und Sightseeing – Bayern kennenlernen mit Hund: hundefreundlich & voller Emotionen!

18. Juni 2025 4 Minuten

 

Der magischer Eiszauber von Berchtesgaden - Wanderung zum Blaueisgletscher

Wusstest Du, dass der nördlichste Gletscher der Alpen im Berchtesgadener Land liegt? Genau hier, am Rand des Nationalparks, vereinen sich Natur, Geschichte und Abenteuerlust zu einem einzigartigen Erlebnis. 

Der Blaueisgletscher, malerisch in der Ramsau bei Berchtesgaden gelegen, ist der nördlichste Gletscher der Alpen und ein faszinierendes Wanderziel. Er liegt eingebettet zwischen der Blaueisspitze (2.480 m), dem Hochkalter (2.607 m) und dem Kleinkalter (2.513 m) inmitten der sogenannten Kernzone vom Nationalpark Berchtesgaden. Malerisch und gut erreichbar gelegen oberhalb des zauberhaften Hintersees im idyllischen Bergsteigerdorf Ramsau.

Die Region besticht durch ihre unberührte Natur und bietet eine Vielzahl an Wander- und Kletterrouten, die jedes Abenteurerherz höherschlagen lassen. Besucher können sich auf eine beeindruckende Flora und Fauna freuen, die in der geschützten Umgebung des Nationalparks erhalten bleibt.

(c)be-outdoor.de_Hintersee_900x600

Das Bergsteigerdorf Ramsau, bekannt für seine traditionelle bayerische Gastfreundschaft, dient als perfekter Ausgangspunkt für Erkundungen. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe macht die Region zu einem unverzichtbaren Reiseziel für jeden, der die Alpen in ihrer reinsten Form erleben möchte.

Der Blaueisgletscher war vor einigen Jahrhunderten ein bedeutender Teil der alpinen Landschaft. Ein Besuch beim Blaueisgletscher ist ein beeindruckendes Naturerlebnis. Allerdings hat das einst imposante Eismassiv, seine Fläche in den letzten Jahrzehnten drastisch verkleinert. Von immerhin 25ha im Jahr 1820 auf gerade einmal noch rund 400.000 m³. Im Lauf der Zeit sind durch den Eisschwund zunehmend Felsen ausgeapert, wodurch der obere Teil des Gletschers mittlerweile völlig vom unteren Toteisfeld, der früheren Gletscherzunge, abgetrennt wurden. Und wenn das Eis schmilzt, legen sich die Felsen frei wie die Seiten eines Buchs, das immer wieder neu geschrieben wird. Der Gletscher ist ein Symbol für die Herausforderungen unserer Zeit und ruft dazu auf, die kostbaren Schätze der Natur zu bewahren.

Unser Newsletter

(c)be-outdoor.de - Petra Sobinger - Hintersee Ramsau.webp
(c)be-outdoor.de - Petra Sobinger - Hintersee Ramsau.webp

Wanderung zur Blaueishütte: Ein Naturerlebnis am Hintersee

Am südwestlichen Ende des Parkplatzes Seeklause am Hintersee beginnt der AV-Weg 482, der Wanderer auf eine faszinierende Bergtour führt. Nach einem kurzen Spaziergang auf dem breiten Forstweg biegt der Weg scharf links in die Blaueis-Forststraße ab. Diese Route, gesäumt von einer auffälligen roten Wand, steigt gleichmäßig durch den Wald oberhalb des Hintersees an.

Bei etwa 1.250 Metern Höhe trifft der Anstieg von der Pfeiffemacherbrücke Ramsau auf den Blaueisweg. Ab hier wird es steiler, und der Weg windet sich in engen Kehren zu einer Lichtung unterhalb der Schärtenalm auf 1.362 Metern. Der Pfad führt flach um eine Felsecke zum sogenannten Blaueisbankl und weiter entlang einer Felswand zur Talstation der Materialseilbahn.

Von dort zweigt der steile Weg ins Blaueiskar ab und führt in Serpentinen unterhalb der imposanten Felswände von Steinberg und Schärtenspitze zur begehrten Blaueishütte. Diese Wanderung bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch ein unvergessliches Naturerlebnis in der Berchtesgadener Alpenwelt.

Morgengrauen Abenteuer Bergszenerie
Morgengrauen Abenteuer Bergszenerie

Der perfekte Wandertag: Tipps für das perfekte Wanderabenteuer

Bevor du deine Wanderschuhe schnürst, gibt’s ein paar kluge Tipps von uns für deine Wandertouren. Die Anreise startet am besten früh – besonders an sonnigen Wochenenden, denn die Parkplätze sind oft heiß begehrt! Plane zusätzliche Zeit ein, dann findest du nicht nur leichter einen ruhigen Startpunkt, sondern tankst unterwegs im Bergsteigerdorf Ramsau gleich ein wenig alpine Gelassenheit. Checkliste für deinen Trip:

  • Wanderschuhe mit gutem Profil
  • Warme, atmungsaktive Kleidung, Regenschutz
  • Sonnenschutz (ganzjährig), Erste-Hilfe-Set
  • Trinkflasche und Brotzeit für die Rast
  • Kamera, Powerbank für´s Handy
  • Hundefreundliche Ausflugsplanung: viele Wege sind ideal für Vierbeiner, achte aber auf Rücksicht gegenüber Weidevieh und Wild.
  • Hütten- und Einkehrmöglichkeiten entlang vieler Routen

Mit unserer Checkliste bist du bestens vorbereitet, damit du alles rund um Berchtesgaden entspannt entdecken kannst.

Bergpanorama XXL: Naturliebe pur am Blaueisgletscher in Berchtesgaden

Stille Wälder, sanftes Glockengebimmel von Almvieh, im Frühsommer das leuchtende Grün der Almwiesen und darüber das ewige Blau und Weiß des Eises – das Panorama rund um den Blaueisgletscher ist atemberaubend. Hier tanzt das Licht über Felsnadeln, du hörst tosende Wasserfälle, während sich Murmeltiere von Felsen zu Felsen winken.

Nachhaltigkeits-Tipps:

• Bleib auf den Wegen und hinterlasse keine Spuren

• Müll unbedingt wieder mit ins Tal nehmen

• Regional einkehren statt globale Snacks – das schützt Natur und unterstützt Einheimische

Highlights und Ausflugsziele: Alles rund um Berchtesgaden erleben

Du willst mehr sehen? Das Berchtesgadener Land platzt förmlich vor weiteren Ausflugszielen – jeder Tag bringt neue Events, Sightseeing und Tipps. Optimal: Kombiniere doch deinen Besuch am Gletscher mit anderen Berchtesgaden-Highlights.

Kombi-Ideen: • Blaueistour + Königsee-Schifffahrt: Vom Gletscher direkt zum mystischen See und der weltberühmten Echowand

• Wanderung + Watzmann-Therme: Perfekt zur Entspannung nach einem aktiven Tag, auch bei schlechtem Wetter ein Volltreffer

• Familien-Programm + Haus der Berge: Spannende Ausstellung, Indoor-Spielzonen und naturwissenschaftliche Wunder

3 lohnenswerte Ziele im Umkreis:

1. Jennerbahn – Seilbahnfahrt inkl. Gipfelerlebnis & Aussicht

2. Salzbergwerk Berchtesgaden – Spaß, Spannung & Geschichte zum Anfassen

3. Malerwinkel am Hintersee – Lieblingsfotospot für Natur- und Landschaftsliebhaber

(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Königssee_Seelände

Redaktionsfazit

Der Blaueisgletscher ist Gegenwart und Geschichte, Genuss und Herausforderung, Sehnsuchtsort und Spielplatz für Entdecker. Hier, am nördlichsten Gletscher der Alpen und mitten im Herz von Berchtesgaden, kannst du alles erleben: Wanderfreude, Familienzeit, Naturwunder und kulinarische Genüsse. Mach dich auf – und bring eine große Portion Entdeckerherz mit!

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel