Kulinarik trifft Hightech - Exklusiver BORA Kochevent bei Popstahl Küchen

Ein Blick hinter die Kulissen des BORA Kochevents bei Popstahl Küchen in Berchtesgaden. Erlebe Genuss und Innovation hautnah mit BORA XBO und Professional 3.0.

22. März 2025 3 Minuten

 

Zusammen mit den Mitgliedern der „Aktive Unternehmen Berchtesgaden e.V. durften wir bei einem exklusiven Kochevent von „Popstahl Küchen den Profis von BORA über die Schultern und in den Kochtopf schauen. Unter dem Motto „Genuss trifft Innovation“ tauchten wir ein in die Welt des Kombidampfgarers BORA XBO und der Flächeninduktion von BORA Professional 3.0. Zwei absolute Highlights für anspruchsvolle Hobbyköche und Küchenprofis, die nicht nur unsere Gaumen verwöhnten, sondern auch modernste Küchentechnik in Aktion zeigten.

(c)Petra_Sobinger_Bora_Kochevent_bei_Popstahl_Raumfavorit_1

Kochen auf höchstem Niveau – mit BORA XBO & Professional 3.0

Der Abend begann mit einer Einführung in die neuesten Technologien der Kochwelt. Das innovative Dampf-Backsystem BORA XBO zeigte, wie einfach perfekte Garergebnisse erzielt werden können – von knusprigem Flammkuchen bis hin zu cremigem Risotto. Auf der Flächeninduktionskochplatte des BORA Professional 3.0 wurde frischer Fisch aus dem Chiemsee auf der Grillplatte zubereitet – ein wahres Geschmackserlebnis mit präziser Temperatursteuerung und maximalem Aroma. Das gesamte Menü bestand aus:

  • Flammkuchen – knusprig gebacken im BORA XBO
  • Risotto – auf den Punkt gegart dank präziser Dampftechnologie
  • Fisch vom Grill – aromatisch, saftig und perfekt gegrillt auf der Flächeninduktion

(c)Petra_Sobinger_Bora_Kochevent_bei_Popstahl_Raumfavorit_3

Unser Newsletter

Kochen als Erlebnis – Genuss, Austausch & Inspiration

Neben dem Kocherlebnis standen vor allem der Austausch und das gemeinsame Genießen im Mittelpunkt. Die Mitglieder der Aktiven Unternehmen Berchtesgaden e.V. hatten die Möglichkeit, nicht nur feinste Speisen zu kosten, sondern auch die Vorteile und Möglichkeiten modernster Küchentechnik kennenzulernen.

(c)Petra_Sobinger_Bora_Kochevent_bei_Popstahl_Raumfavorit_9

„Es ist faszinierend zu sehen, wie einfach sich mit innovativen Geräten professionelle Kochergebnisse erzielen lassen. Die Kombination aus Hightech und Genuss macht Kochen zum Erlebnis!“, schwärmte eine Teilnehmerin.

(c)Petra_Sobinger_Bora_Kochevent_bei_Popstahl_Raumfavorit_5

In den stilvollen Räumen von Popstahl Küchen wurde der Abend zu einem Fest für die Sinne – mit hochwertigem Essen, spannenden Gesprächen und einer Extraportion Inspiration für die eigene Küche.

(c)Petra_Sobinger_Bora_Kochevent_bei_Popstahl_Raumfavorit_4

Ein gelungener Abend voller Genuss & Innovation

Der exklusive Kochevent war nicht nur ein Highlight für Feinschmecker, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, die neuesten Trends der Küchentechnologie live zu erleben. Die Kombination aus hochwertigen Zutaten, innovativen Geräten und gemeinschaftlichem Kochen machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

(c)Petra_Sobinger_Bora_Kochevent_bei_Popstahl_Raumfavorit_10

Ein Abend, der zeigt: Gutes Essen und moderne Technik gehen Hand in Hand – und gemeinsam schmeckt es am besten!

(c)Petra_Sobinger_Bora_Kochevent_bei_Popstahl_Raumfavorit_2

Popstahl Berchtesgaden - Die Profis für Küchenfreunde

Das Unternehmen Popstahl setzt völlig neue Maßstäbe im Bereich der Küchenmöbel. Popstahl wurde 2009 in Berlin gegründet. Im Jahr 2016 hat der Architekt und Firmeninhaber den Sitz nach Berchtesgaden verlegt. Die einzigartigen Küchen aus hochwertigem Stahl sind eine farbenfrohe, nachhaltige und langlebige Alternative zu herkömmlichen Holz- oder Kunststoffküchen. Die farbenfrohen Metallküchen werden in Klagenfurt (Kärnten) exklusiv hergestellt. Der Stahl kommt aus dem letzten österreichischen Stahlwerk. Für all jene, die auf der Suche nach einer Küche sind, die nicht nur praktisch, sondern auch optisch und ethisch überzeugt, bietet Popstahl die ideale Lösung. Ein Investment fürs Leben, das sich in jeder Hinsicht auszahlt. Bunt fürs Leben.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel