Ausbildung mit Zukunft: Cooktastic sucht Hotelpartner im Berchtesgadener Land
Motivierte südafrikanische Nachwuchskräfte für Hotellerie & Gastronomie: Cooktastic sucht Partnerhotels im Berchtesgadener Land.
- Ausbildung mit Zukunft: So profitiert Berchtesgaden von Cooktastic
- Cooktastic – so funktioniert Ausbildung mit Zukunft
- Padel Tennis – Bewegung mit Mehrwert
- Vorteile für Hotels: Was Hotels und das Team erwartet
Ausbildung mit Zukunft: So profitiert Berchtesgaden von Cooktastic
Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, ist ein innovatives Konzept: Mit jeder Stunde auf dem Padel-Court unterstützt der Verein Sharety Padel Tennisnetzwerk e.V. internationale Ausbildungsprojekte – darunter das österreichisch-südafrikanische Erfolgsprogramm Cooktastic in Kapstadt. Die Idee: Sport und soziales Engagement verbinden, um jungen Menschen weltweit neue Perspektiven zu ermöglichen. Nun werden Hotelpartner gesucht, die das Projekt unterstützen und Saisonkräfte bei sich für einen vorher festgelegten Zeitraum beschäftigen wollen.
Cooktastic – so funktioniert Ausbildung mit Zukunft
Das Ausbildungsprogramm Cooktastic wurde von österreichischen und südafrikanischen Partnern gegründet, um Jugendlichen aus den Townships Kapstadts Zugang zu qualifizierter gastronomischer Ausbildung zu ermöglichen. In einem praxisorientierten Lehrgang erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen von Küche, Service und Patisserie nach internationalen Standards.
Das Konzept ist erfolgreich: 85 Prozent der Absolventen finden einen festen Arbeitsplatz. 2025 konnten erstmals drei Cooktastic-Absolventen als Saisonkräfte nach Österreich reisen – zwei von ihnen begannen im Haubenrestaurant von Barbara Langwallner am Mondsee, eine weitere im Eventhotel Scalaria am Wolfgangsee.
Die Erfahrungen dort zeigen: Diese Kooperation bringt nicht nur qualifizierte Fachkräfte in die Betriebe, sondern auch Motivation, kulturellen Austausch und frische Perspektiven in die Teams.

Padel Tennis – Bewegung mit Mehrwert
Padel Tennis ist eine moderne Mischung aus Tennis und Squash, die Teamgeist, Bewegung und Spaß vereint. Gespielt wird auf einem kleineren, glasumrahmten Platz, wodurch das Spiel besonders dynamisch und zugänglich wird.
Immer mehr Hotels und Unternehmen entdecken Padel als Aktivität für Gäste und Mitarbeiter – ein Sport, der leicht erlernbar ist, Gemeinschaft stärkt und Jung wie Alt begeistert.
Beim Sharety Padel Tennisnetzwerk geht der Spaß am Spiel noch weiter: Mit jeder Buchung fließen rund fünf Euro pro Stunde direkt in soziale Projekte. So entsteht ein dauerhaftes Fördermodell, das nicht auf einmalige Spenden, sondern auf nachhaltige Unterstützung setzt.
Wichtige Unterstützer - Von lokalen Unternehmen bis zu Rotary International
Ein wichtiger Unterstützer auf dem Weg von der Idee zur Umsetzung war Rotary International. Durch die Zusammenarbeit mehrerer Clubs – unter anderem dem Rotary Club Salzburg International – konnte mithilfe eines Global Grants die Initiative von Brigitte Sachs-Schaffer entscheidend vorangebracht werden. Diese Partnerschaft ermöglichte nicht nur die strukturelle Stärkung von Cooktastic, sondern auch den Aufbau nachhaltiger Ausbildungs- und Austauschprogramme zwischen Südafrika und dem Alpenraum.
Jetzt auch im Berchtesgadener Land – Partnerhotels gesucht
Nach den erfolgreichen Einsätzen in Österreich soll das Programm 2026 auf das Berchtesgadener Land ausgeweitet werden.
Gesucht werden Hotels und Gastronomiebetriebe, die Lust haben, Teil dieses besonderen Projekts zu werden und jungen, international ausgebildeten Talenten die Chance auf eine Saisonstelle in den Alpen zu geben.
Vorteile für teilnehmende Hotels:
- Engagierte, englischsprachige Nachwuchskräfte
- Praxisorientierte Ausbildung nach europäischen Standards
- Interkulturelle Bereicherung des Teams
- Nachhaltige Lösung bei saisonalen Personalengpässen
- Positive CSR-Wirkung durch Unterstützung eines Bildungsprojekts
Rahmenbedingungen & Kontakt
Zeitrahmen, Einsatzbereiche etc. werden im Vorfeld vertraglich geregelt. Alle Einzelheiten:
- Einsatzdauer: 3–6 Monate (Saisonanstellung)
- Einsatzbereiche: Küche (Commis/Küchenassistenz), Service und Patisserie auf Anfrage
Voraussetzungen für Hotels:
- Bezahlung nach Tarif
- Bereitstellung einer Unterkunft
- Integration ins bestehende Team
Ansprechpartner Cooktastic
Brigitte Sachs-Schaffer, Cooktastic, E-Mail: brigitte@cooktastic.co.za, Web: www.cooktastic.co.za
Ansprechpartner Padel Tennis
Ingrid Richter, Sharety Padel Tennisvereinsnetzwerk e.V, E-Mail: ingrid@sharety-padel.org, www.sharety-padel.org
Redaktionsfazit
Cooktastic öffnet völlig neue Türen für innovative Hotel- und Gastronomiebetriebe im Berchtesgadener Land – von internationalen Einflüssen profitieren nicht nur die Küchen, sondern auch die Teams und letztlich natürlich die Gäste! Saisonarbeitskräfte aus Südafrika bringen neben Know-how auch jede Menge Herz, Engagement und weltoffene Ideen mit.
So entsteht eine echte Win-win-Situation für die Region und alle, die Heimatliebe mit internationalem Flair verbinden möchten. Wenn Du Dich als Hotel oder Gastronomiebetrieb für neue Wege und mehr Vielfalt begeisterst, ist jetzt die beste Zeit, aktiv zu werden. Mehr Informationen erteilt Brigitte Sachs-Schaffer von Cooktastic – diese Chance solltest Du Dir nicht entgehen lassen!
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Herbstwanderung auf dem Jenner: Ein Abenteuer in den Berchtesgadener Alpen
Wanderung zur Eiskapelle
Wellnesstipp im Herbst - Wohlfühlmomente im Herzen von Berchtesgaden
Mitspielen und gewinnen bei der Reel Rock Tour
Christkindl-Schießen der Weihnachtsschützen: Bayerisches Kulturerbe

