Urlaub mit Hund im Berchtesgadener Land – Tipps vom Hundeprofi

Interessiere dich für einen perfekten Urlaub mit deinem Hund im Berchtesgadener Land. Tipps von Julian Czasch von BLUEDog Hundetraining für eine gelungene Reise.

15. April 2025 4 Minuten

Das Berchtesgadener Land ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde – und bietet auch für Vierbeiner zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam mit ihren Besitzern die beeindruckende Bergwelt zu erkunden. Ob ausgedehnte Wanderungen durch den Nationalpark Berchtesgaden oder entspannte Spaziergänge entlang malerischer Seen – die Region hält vielfältige Erlebnisse für Mensch und Hund bereit. Doch ein Urlaub mit dem Vierbeiner will gut geplant sein, um sowohl den Bedürfnissen des Hundes als auch den Anforderungen der Umgebung gerecht zu werden. In diesem Zusammenhang haben wir mit Julian Czasch von BLUEDog Hundetraining gesprochen, um wertvolle Tipps und Hinweise für einen gelungenen Urlaub mit Hund im Berchtesgadener Land zu erhalten.

(c)Julian_Czasch3_

Unser Newsletter

Urlaub mit Hund - Willkommen im Berchtesgadener Land

Das Berchtesgadener Land gilt als einer der schönsten Orte für einen Urlaub mit Hund. Von atemberaubenden Wanderwegen im Nationalpark bis zu gemütlichen Spaziergängen entlang der Seen, bietet die Region einmalige Erlebnisse für dich und deinen Vierbeiner. Aber es gibt auch ein paar Dinge, auf die man achten sollte, wenn man mit Hund in den Urlaub fährt. Ganz wichtig dabei: Wo braucht mein Hund evtl. einen Maulkorb, wo ist er herzlich willkommen und wo evtl. nicht und vieles anderes.

Oder: Welche Wege führen eventuell über eine Viehweide, welche Pfade sind nichts für meinen Hund und wo ist der nächste Tierarzt. Und nicht zu vergessen: Nicht jeder Wanderung ist für jeden Hund geeignet. Wer daheim immer nur die Runde um das Straßenviertel dreht, sich aber selbst im Fitness-Center fit hält, darf vom Hund im Urlaub keine Marathonrunde erwarten und würde ihn so garantiert überfordern!

 (c)Julian_Czasch5_

Urlaub mit Hund im Berchtesgadener Land - Interview mit Julian Czasch von BLUEDog Hundetraining

Julian, worauf sollte man achten, wenn man mit seinem Hund in den Urlaub fährt?

„Wichtig ist vor allem eine gute Vorbereitung“, sagt Julian. „Hunde sind Gewohnheitstiere – neue Umgebung, neue Gerüche, andere Tagesabläufe – das kann Stress bedeuten. Also: Lieblingsdecke, Futter, gewohnte Leine mitnehmen. Und bitte an die Tollwutimpfung denken, falls es mal über die Grenze nach Österreich geht.“

Gassigehen im Sommer – worauf muss ich achten?

„Die Temperaturen können trügen“, warnt Julian. „Selbst wenn’s in den Bergen angenehm wirkt: Asphalt kann brennen. Immer den Pfotentest machen – Handfläche auf den Boden, wenn’s dir zu heiß ist, ist’s auch deinem Hund zu heiß.“
Sein Tipp: Frühmorgens oder abends gehen, schattige Wege wählen, und immer Wasser dabeihaben – für dich UND deinen Vierbeiner.

(c)Julian_Czasch2_

Hundetraining im Urlaub – ist das sinnvoll?

„Unbedingt!“, sagt Julian begeistert. „Gerade im Urlaub ist dein Hund aufmerksamer, weil die Umgebung neu ist. Ich empfehle kleine Übungen beim Gassigehen: Rückruf festigen, Impulskontrolle, locker an der Leine gehen. So stärkt ihr eure Bindung und habt gleichzeitig Spaß.“
BLUEDog Hundetraining bietet übrigens auch geführte Wanderungen mit Trainingseinheiten an – perfekt, wenn du Input vom Profi möchtest.

Die Do’s & Don’ts im Hundeurlaub?
Do: Rücksicht nehmen – auf andere Wanderer, Wildtiere und die Natur. Und: Deinen Hund lesen können. Wenn er gestresst ist, lieber eine Pause machen.“
Don’t: Den Hund einfach freilaufen lassen, ohne sicheren Rückruf. Und keine Experimente mit fremdem Futter oder Leckerlis – das kann schnell nach hinten losgehen.“

Julian, hast du noch einen Geheimtipp für eine tolle Gassirunde?

Er lächelt: „Na klar! Die Runde um den Taubensee bei Ramsau – nicht zu lang, viel Schatten, ein kleiner Bach zum Pfoten kühlen, und traumhafte Aussicht auf den Watzmann. Oder für Frühaufsteher: der Kneifelspitze-Rundweg – da habt ihr morgens oft den ganzen Gipfel für euch allein.“

(c)Julian_Czasch4_

Über Julian Czasch

Julian Czasch ist ein erfahrener Hundetrainer mit über 15 Jahren Berufserfahrung. Seine Karriere begann mit einer Ausbildung zum Tierarzthelfe, gefolgt von Tätigkeiten als Diensthundeführer und Ausbilder in Österreich. Von 2012 bis Februar 2024 arbeitete er unter dem Franchise "Der Hundeflo" und leitete ab 2019 die Trainerausbildung in der Hundeflo Akademie. Im Jahr 2024 gründete er sein eigenes Unternehmen, BLUEDog Hundetraining, mit dem Ziel, Mensch-Hunde-Teams zu einem harmonischen Zusammenleben zu verhelfen. Sein Ansatz legt besonderen Wert auf die Unterstützung und das Coaching der Hundehalter, um individuelle Strategien für den Alltag zu entwickeln.

Unvergessliche Erlebnisse - Urlaub mit Hund in Berchtesgaden

Dein Urlaub mit Hund im wunderschönen Berchtesgadener Land wird garantiert zu einem unvergesslichem Erlebnis, wenn Du die obigen Tipps befolgst. Genieße die Zeit in der unvergleichlichen Natur, während du die besten Ausflugsziele der Region erkundest. Ob bei einer Wanderung durch die spektakuläre Berglandschaft oder einen entspannten Nachmittag an einem der glasklaren Seen – es ist die perfekte Gelegenheit, die Bindung zu deinem Hund zu stärken und den Alltag hinter dir zu lassen. Plane dein Abenteuer sorgfältig, und du wirst mit Momenten belohnt, die du für immer in deinem Herzen tragen wirst.

Pack den Rucksack, schnapp dir die Leine und genieß unvergessliche Abenteuer mit Deinem Vierbeiner.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel