Rupertiwinkel: Entdeckungsreise im Land vor den Alpen
Erkunden Sie den Rupertiwinkel, eine Region voller natürlicher und kultureller Schätze im Berchtesgadener Land.
Im Süden Deutschlands, wo die sanften Hügel des Rupertiwinkels auf die markanten Gipfel der Alpen treffen, erwartet dich eine einzigartige Landschaft. Diese Region, mit seinen idyllischen Moorseen wie dem Abtsdorfer See, dem Höglwörther See und dem Pidinger Bienenweg ist Teil des UNESCO Biosphärenreservats Berchtesgadener Land.
Von Salzburg zu Bayern
Ehemals zum Salzburger Territorium gehörend, ist der Rupertiwinkel seit 1810 ein Teil Bayerns. Er erstreckt sich westlich von Saalach und Salzach und geht auf den Heiligen Rupertus zurückgeht.

Der Charme des Rupertiwinkels
Im Rupertiwinkel vereinen sich historische Sehenswürdigkeiten und unberührte Natur. Zwischen dem barocken Kloster Höglwörth und der geschichtsträchtigen Stadt Laufen erwartet dich eine Atmosphäre vergangener Zeiten. Ein Spaziergang durch bunte Bauerngärten führt dich zu traditionsreichen Gasthäusern und abgelegenen Almen, allesamt Zeugen des lebendigen Brauchtums. Trachtenvereine und Handwerker, die jahrhundertealte Traditionen pflegen, tragen zum Charme dieser Region bei. Egal ob du auf der Suche nach handgefertigtem Käse, Marmelade oder Speck bist—die Direktverkäufe der lokalen Bauern lassen keine Wünsche offen. Und all das in einer Kulisse, die zu jeder Jahreszeit verzaubert.
Während der Erkundung des Rupertiwinkels stößt man auf Gemeinden wie Anger, die mit ihrem wunderschönen Dorfplatz und der glanzvollen Mariensäule, der Patrona Bavariae, beeindrucken. Auch das historische Kloster Höglwörth am malerischen Höglwörther See erzählt seine eigene Geschichte. Piding, als Tor zu den Berchtesgadener Alpen, fasziniert mit seinem Schloss Staufeneck und der Dynamik der Milchwerke Berchtesgadener Land. All diese Facetten machen den Rupertiwinkel zu einem Erlebnis für all deine Sinne. Vom einladenden Dorfcharakter Saaldorf-Surheims mit seinen Radwegen bis hin zum Ansatz des kultivierten Genusses in Teisendorf entfaltet sich ein unvergleichlicher Reiz.
Entdecke die Vielfalt
Für all jene, die Erholung und gleichzeitigen Action suchen, bietet der Rupertiwinkel mit seinen Rad- und Wanderwegen perfekte Möglichkeiten. Insbesondere die Radwege in Saaldorf-Surheim lassen aktive Herzen höher schlagen, während das Aperschnalzen die Tradition belebt. Eine kühle Erfrischung nach anstrengenden Sommerfahrten bietet der Abtsdorfer See, der Besucher mit angenehmen Temperaturen begrüßt. Diese Region ist mehr als ein touristischer Anziehungspunkt; sie ist ein Paradies für Wanderfreunde, die von Ort zu Ort auf Entdeckungstour gehen.
Unter den Schutzpatronen des Hochstaufens, dem Teisenberg und dem Högl, legt sich das Stoißer Achental in die Landschaft des Rupertiwinkels und bietet eine Vielzahl von Routen, die jede Art von Erkundungstour ermöglichen. Sei es ein entspannter Spaziergang, eine atemberaubende Wanderung oder eine fordernde Bergtour in den Gemeinden Piding, Anger und Teisendorf: Hier wird jeder fündig. Die Möglichkeiten, sich im Berchtesgadener Rupertiwinkel zu verlieren und gleichzeitig selbst zu finden, sind unbegrenzt.
Zusammenfassung
Der Rupertiwinkel fasziniert mit einer facettenreichen Mischung aus Tradition, Natur und Kultur. Die abwechslungsreiche Landschaft ist ein Paradies für Kulturliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen, bietet der Rupertiwinkel mehr als nur Erholung.
Benefits für Unternehmen, ein Thema für jedes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern das "Plus" bieten möchte.
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

Historische Stadtführungen in Berchtesgaden

Tour zur Eiskapelle – Wandern im Nationalpark Berchtesgaden

Die schönsten Wanderwege in Berchtesgaden im Sommer

Wanderung zum Königssee und Bootsfahrt zur St. Bartholomä Kirche

Almabtrieb und Bauernmarkt: Ein Erlebnis in Berchtesgaden
