Tickless Produkttest – Naturprodukt - zeckenfrei durch den Sommer
So schön der Sommer auch ist, umso unschöner sind all die kleinen Krabbelviecher, die draußen auf uns und unsere Vierbeiner lauern. Nun gibt es zwar diverse chemische Spots und Tabletten, die sicherlich so gut wie (fast) jeder Hundebesiter ausprobiert hat. Aber – muss es immer Chemie sein? Wir haben Tickless getestet und sind begeistert...
So schön der Sommer auch ist, umso unschöner sind all die kleinen Krabbelviecher, die draußen auf uns lauern. Nun gibt es zwar diverse chemische Spots und Tabletten, die sicherlich so gut wie (fast) jeder schon mal ausprobiert hat. Aber – muss es immer Chemie sein? Wir haben Tickless getestet und sind begeistert!
Naturprodukt gegen Zecken.
Tickless ist ein garantiert chemiefreier Zecken- und Flohschutz. Und seitdem wir diese kleinen Dinger am Wanderschuh, bzw. Rucksack tragen, hat sich keine Zecke mehr an uns herangewagt! Wir sind so begeistert, dass wir Euch mit unserem Rabatt-Code „beoutdoor10“ im Rahmen unseres Produkttests 10% Rabatt auf alle Produkte im Shop schenken können!
Tickless – Floh- und Zeckenschutz auf natürlicher Basis
Die kleinen Tickless Geräte enthalten weder Giftstoffe, noch Chemikalien. Sie werden mit einem Clip am Wanderschuh oder Rucksack befestigt und senden Ultraschallwellen aus, die von Menschen, Tieren oder Wildtieren nicht wahrgenommen werden. Funktioniert natürlich auch für große und kleine Vierbeiner an Halsbändern, etc.
TICKLESS arbeitet auf einer Basis von 40 KHz, Haustiere können Ultraschallwellen nur bis zu 35 KHz wahrnehmen. Wir Menschen bis zu 20(kHz). Der Sinn und Zweck beim Tragen der Tickless-Anhänger ist, das der Ultraschall den Körper des Haustiers und natürlich auch unseren in einem Radius von ca 1,5 m umhüllt.
Ein Angebot für jeden Geschmack
Zecke oder Floh nehmen somit nicht oder nur sehr vermindert wahr, dass „Hund, Katze, Maus“ oder Mensch in ihr Umfeld kommen, sozusagen als potentielle Opfer.
Tickless – Unser Fazit
Wir haben mit unserem Dreiergestirn, dass nun wirklich Wald, Feld und Almwiesen tagtäglich inspiziert und früher immer mit Zecken heimkam, die Tickless Produkte getestet. Und – wir haben keine!!! einzige Zecke mehr mit nach Hause gebracht. Wir waren unterwegs in Bayern und in Österreich, auf Wanderwegen, auf gemähten Wiesen, im Wald und auf ungemähten Wiesen, wo die Hunde wirklich durch hohes Gras gelaufen sind. Auch das tiefste Dickicht im Wald, wo ja nun auch gerne Zecken lauern haben wir zeckenfrei durchkämmt!
Und – ganz ehrlich – wir haben oft Produkte im Test die gut sind, aber wir waren schon lange nicht mehr so begeistert, wie von den Tickless Produkten! Eine klare Herzensempfehlung von uns an alle Tierbesitzer und auch an die dazugehörigen Zweibeiner! Bei uns Menschen wirken die Tickless Anhänger natürlich genauso. Einfach an den Rucksack oder an den Schnürsenkeln befestigen und schon kommt Ihr zeckenfrei durch Euer Outdoorabenteuer. Garantiert!
Kleiner Tipp für (vierbeinige) Wasserratten
Ein kräftiger Regenschauer, ein Sprung in die Pfütze oder die Trinkpause mit Spritzwasser am Bergbach machen den Tickless-Anhänger nichts aus! Zum Baden im See sind sie nicht geeignet! Das lässt sich aber verschmerzen, denn man kann sie durch den Klickverschluss ganz leicht vom Halsband entfernen wieder anbringen.
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

Klettern am Grünstein - Mit Helm und Klettersteigset zum Gipfel

Malerwinkel-Rundweg – Wandern im Nationalpark Berchtesgaden

Kas statt Riegel - Die wahre Brotzeit zum Wandern passt aufs Brettl

Seltene Einwohner - Die Kiesbrüter aus dem Berchtesgadener Land

Wandern in Berchtesgaden - Familienurlaub mit viel Spaßgarantie
