Letzte Chance: Die 24h Trophy in Berchtesgaden verabschiedet sich

Vom 19. bis 21. September 2025 findet in Berchtesgaden zum allerletzten Mal die legendäre 24h Trophy statt. Das Wanderfestival lockt seit Jahren Outdoor-Begeisterte an und verbindet sportliche Herausforderung mit unvergesslichen Naturmomenten.

19. September 2025 2 Minuten

Abschied von einer Wander-Legende

Nach vielen erfolgreichen Jahren geht im September 2025 eine Ära zu Ende: Die 24h Trophy Berchtesgaden öffnet zum letzten Mal ihre Startlinie. Ein Wochenende lang heißt es noch einmal: gemeinsam losgehen, Höhenmeter sammeln, Geschichten teilen – und am Ende stolz als Finisher durchs Ziel laufen.

Wandern für jede Ausdauer

Das Festival bietet verschiedene Etappen, sodass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Bergsteiger auf ihre Kosten kommen:

  • 6h-Wanderung – Auf den Spuren des Salzes
    Hier erzählen Gästeführer spannende Geschichten rund um den „weißen Schatz“ der Region. Eine Tour, die Kultur und Natur verbindet.
  • 12h-Wandermarathon – Rund um den Watzmann
    Etwa 30 Kilometer und 1.500 Höhenmeter warten – mit Zwischenstopps am Königssee und einer Rast im Watzmannhaus. Ein Genuss für alle, die den sportlichen Reiz lieben.
  • 24h-Wandermarathon – Von Tal zu Gipfel
    Rund 60 Kilometer und knapp 3.000 Höhenmeter führen vom Königssee über das Watzmannhaus bis zum Kehlsteinhaus, wo die Teilnehmer den Sonnenaufgang über den Bergen erleben.
  • Extremtour – Für Hartgesottene
    64 Kilometer, 3.750 Höhenmeter und der Abstecher zum Watzmann-Gipfel Hocheck auf 2.651 Metern. Hier werden Grenzen verschoben – und unvergessliche Erinnerungen geschaffen.
Unser Newsletter

Kehlsteinhaus Berchtesgaden Bayern

Mehr als ein Wettbewerb

Die 24h Trophy war nie ein Rennen. Guides begleiten die Gruppen, Labestationen sorgen für Energie, und bei den Zwischenstopps bei regionalen Gastgebern entstehen Begegnungen, die genauso wertvoll sind wie die Aussicht vom Gipfel. Viele Teilnehmende beschreiben das Gefühl der Gemeinschaft als das Herzstück des Festivals.

Der große Moment: Zieleinlauf & Finisherparty

Wenn die letzten Kilometer geschafft sind, gibt es kein besseres Gefühl, als mit Gleichgesinnten ins Ziel einzulaufen. Dort warten eine Urkunde, das Finisherpaket – und die legendäre Finisherparty, die den Abschluss zu einem echten Fest macht.

Sightseeing Berchtesgaden - Salzbergwerk - Kehlsteinhaus

Fazit der Redaktion

Das Wanderfestival in Berchtesgaden war für viele ein Höhepunkt im Outdoor-Kalender. Wer dieses besondere Erlebnis noch einmal spüren möchte, sollte sich den Termin unbedingt vormerken. Denn nach 2025 heißt es Abschied nehmen – und vielleicht auch ein Stück Dankbarkeit dafür, wie einzigartig die 24h Trophy all die Jahre war.

 

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel