Jennerstier 2025: Das Skitourenrennen am Jenner in Berchtesgaden

Erlebe das anspruchsvollste Skitouren-Rennen in Deutschland am Jenner mit Blick auf den geheimnisvollen Königssee in Schönau

07. Februar 2025 3 Minuten

Der Jennerstier ist seit 2006 ein fester Bestandteil der Skitouren-Szene und gilt als das anspruchsvollste Skitourenrennen Deutschlands, dass jedes Jahr unzählige Wintersportbegeisterte in das malerische Berchtesgadenzieht. Am 15. und 16. Februar 2025 findet die 19. Auflage dieses renommierten Events am Jenner bei Berchtesgaden statt.

Der Wettbewerb auf den majestätischen Gipfeln in Schönau am Königssee bietet für Besucher mehr als nur den Reiz des Wettbewerbs. Es ist eine Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die kulturellen Schätze der Region zu entdecken und kulinarische Köstlichkeiten zu probieren. Ob Du Dich für die reichen Traditionen und die Geschichte des Ortes oder eher für entspannende Momente mit deiner Familie interessierst, die Region bietet all das und mehr.

Unser Newsletter
MKO_ISMF YWC Jennerstier 2024__031_Copyright Marco Kost

Jennerstier 2025 - Das Programm

Änderungen im Programmablauf sind möglich. Es wird empfohlen, kurz vor der Veranstaltung die aktuellen Informationen auf der offiziellen Webseite einzusehen. Programmablauf: Stand 29.12.2024

Samstag, 15. Februar 2025

Vertical Race

  • Streckenbesichtigung: 09:00 bis 10:30 Uhr
  • Registrierung und Startnummernausgabe: 08:00 - 10:00 Uhr, Touristeninformation Parkplatz Königssee, 83471 Schönau am Königssee
  • Startaufstellung: ab 10:45 Uhr bei der Mittelstation Jennerbahn
  • Briefing: 10:50 Uhr am Start (verbindlich für alle Teilnehmer)
  • Start: 11:00 Uhr, Massenstart aller Klassen (U12/U14 am Mitterkaser)
  • Siegerehrung: 12:30 Uhr, Bergstation Jennerbahn

Team-Staffel

  • Startaufstellung: ab 11:15 Uhr
  • Starter A: Mittelstation
  • Starter B: Spinnerkaser
  • Starter C: Mitterkaser
  • Start: 11:30 Uhr
  • Siegerehrung: direkt im Anschluss


Sonntag, 16. Februar 2025

Kids Race

  • Startaufstellung: ab 11:00 Uhr
  • Start: 11:15 Uhr
  • Siegerehrung: direkt im Anschluss

Individual Race

  • Streckenbesichtigung: Samstag von 13:00 bis 16:00 Uhr
  • Registrierung und Startnummernausgabe: 08:00 - 10:00 Uhr, Touristeninformation Parkplatz Königssee, 83471 Schönau am Königssee
  • Startaufstellung: ab 10:45 Uhr bei der Mittelstation Jennerbahn
  • Briefing: 10:50 Uhr am Start (verbindlich für alle Teilnehmer)
  • Start: 11:00 Uhr, Massenstart aller Klassen (U12/U14 am Mitterkaser)
  • Siegerehrung: im Anschluss in der Bergstation Jennerbahn

Wettbewerbe und Wertungen

Der Jennerstier 2025 umfasst mehrere bedeutende Wertungen:

  • ISMF Youth Weltcup: Kategorien U18 und U20 im Vertical und Individual Race
  • Deutsche Meisterschaft: im Individual Race
  • SKIMO Alpencup: Wertung im Vertical und Individual Race
  • La Grande Course: Punktevergabe im Individual Race

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte Athletinnen und Athleten können sich über die offizielle Webseite des Jennerstiers anmelden. Dort finden sich auch detaillierte Informationen zu Reglement, Streckenverlauf und Teilnahmebedingungen.

Erkunde Berchtesgaden beim Jennerstier 2025

Der Jennerstier bietet nicht nur für Teilnehmer, sondern auch für Zuschauer spannende Erlebnisse. Die anspruchsvollen Strecken und die beeindruckende Bergkulisse des Jenners machen das Event zu einem Highlight für alle Wintersportbegeisterten. Aber Berchtesgaden ist nicht nur das Zuhause des Jennerstier, sondern auch ein Paradies für alle Naturliebhaber. Wandern auf den gut markierten Wegen oder erkunde die magische Landschaft rund um den Königssee. Die majestätischen Alpen bieten nicht nur eine Herausforderung für Wandersleute, sondern auch ein beeindruckendes Panorama, das Dich staunen lässt.

Neben der atemberaubenden Natur hat Berchtesgaden auch kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie das Königliche Schloss, wo Du in vergangene Zeiten eintauchen kannst. Der Nationalpark Berchtesgaden ist ein weiterer Ort, den Du nicht verpassen solltest. Dort kannst Du einheimische Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und mehr über den Umweltschutz erfahren. Für Deinen perfekten Urlaub in Berchtesgaden empfiehlt es sich, in einem charmanten Hotel in der Nähe der Sehenswürdigkeiten zu übernachten, sodass Du alle Höhepunkte problemlos erkunden kannst.

Zusammenfassung

Egal, ob Du passionierter Skitouren-Läufer bist oder einfach nur die winterliche Magie der Alpen erleben möchtest, der Jennerstier 2025 in Berchtesgaden ist das perfekte Ziel für Dein Abenteuer. Tauche ein in die sportlichen Herausforderungen, genieße die kulturellen und kulinarischen Angebote und gestalte unvergessliche Erlebnisse. Ein Wochenende voller Highlights wartet auf Dich. Bleibe auf dem Laufenden und melde Dich für den Newsletter an, um mehr über das Event und die besten Tipps für Deinen Besuch zu erfahren.

Copyright Fotos

  • Titelbild: DAV / Marco Kost - Jennerstier YWC 2024
  • Textbild: DAV / Marco Kost - Jennerstier MKO ISMF 2024

 

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel