Gewinnspiel: 3x2 Karten für neo klassik – Mozart Tage 2025
Gewinne 3x2 Karten für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis! Wir verlosen Tickets für den einmaligen neo klassik Abend.
Die Mozart-Tage in Bad Reichenhall im Königlichen Kurhaus Bad Reichenhall starten mit einem faszinierenden Konzertabend, der klassische Meisterwerke mit einer modernen Perspektive verbindet. Den Auftakt bildet die Veranstaltung neo|klassik am Freitagabend, 4. April. Das Konzert lädt mit den brillanten Stücken von Mozart und dem Neoklassizistischen Werk von Strawinsky zur Erkundung ein. Es wird ein Abend voller Entdeckungen, bei dem die Musik von Chanelle Bednarczyk, der Konzertmeisterin, mit dem Violinkonzert Nr. 5 von Mozart das Ohr verwöhnt. Begleitet wird dies von der Linzer Sinfonie Nr. 36 und dem Konzert in Es von Strawinsky, das klassische Formen mit modernen Akzenten bereichert. Ein musikalisches Erlebnis, das die Universen der Klassik verschmelzen lässt.
neo klassik - Das Programm
- Mozarts Violinkonzert Nr. 5 – Das technisch anspruchsvollste seiner fünf Violinkonzerte, gespielt von Konzertmeisterin Chanelle Bednarczyk.
- Sinfonie Nr. 36 „Linzer“ – Ein Paradebeispiel der Wiener Klassik mit klaren Strukturen und leuchtender Klangfarben.
- Strawinskys „Dumbarton Oaks“ – Ein neoklassizistisches Werk, das klassische Formen mit modernen Harmonien verbindet.
Begleitet werden die Solisten von den Bad Reichenhaller Philharmonikern unter der Leitung von Daniel Spaw. Die Tickets sind erhältlich über Ticket Scharf und direkt bei der Bad Reichenhaller Philharmonie
Chanelle Bednarczyk – Virtuosität und Ausdruckskraft auf der Violine
Chanelle Bednarczyk begeistert mit vollendeter Tonschönheit, ausdrucksstarkem Klang und beeindruckender Technik. Ihre musikalische Intelligenz und ihr außergewöhnliches Talent haben ihr zahlreiche internationale Auszeichnungen eingebracht.
Seit 2009 gewann sie bedeutende Wettbewerbe, darunter den Internationalen Paul Hindemith-Wettbewerb in Berlin, den Nationalen Violinwettbewerb Stanisław Serwaczyński in Polen und den Internationalen Violinwettbewerb Andrea Postacchini in Italien. 2022 wurde sie mit dem Grand Prix des Augustín Aponte Violinwettbewerbs auf Teneriffa ausgezeichnet.
Geboren 1997 in Deutschland, begann sie ihre musikalische Ausbildung in Polen und wurde bereits mit zwölf Jahren an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien aufgenommen. Heute perfektioniert sie ihr Spiel an der Universität Mozarteum Salzburg unter Prof. Benjamin Schmid. Als gefragte Solistin und Konzertmeisterin spielt sie europaweit in renommierten Orchestern und Festivals. Ihre Violine – eine wertvolle Camillus Camilli/Tommaso Balestrieri von 1739 – wurde ihr als Leihgabe zur Verfügung gestellt.
Ihr Motto: „Die eigene Identität im Klang finden“ – und das tut sie mit meisterhafter Brillanz!
Mitspielen und gewinnen:
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir 3x2 Karten für den Konzertabend neo klassik am 04. April 2025 in der Bad Reichenhaller Philharmonie. So könnt Ihr mitspielen: Meldet Euch einfach bei unserem Newsletter an. Dann kommt Ihr automatisch in unseren Lostopf. Der Teilnahmeschluss ist am Samstag, 29. März 2025, 23:59 Uhr. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Bitte vergesst nicht Eure Postadresse für den Versand mitzuteilen.
Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt!
Über die Mozarttage in Bad Reichenhall
Die Mozarttage der Bad Reichenhaller Philharmoniker stellen Jahr für Jahr ein musikalisches Highlight dar, das Liebhaber der klassischen Musik aus nah und fern anzieht. Vom 4. bis 6. April 2025 wird das Königliche Kurhaus in Bad Reichenhall zum Treffpunkt für Fans von Wolfgang Amadeus Mozart, doch nicht nur Mozarts Werke stehen im Mittelpunkt. Der dreitägige Event spannt durch die modernen Interpretationen klassischer Musikstücke einen mitreißenden Bogen zwischen Tradition und Innovation.
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

"Vogelwuids" Martkfest in Berchtesgaden

Das Haus der Natur in Salzburg - Ein Museum für die ganze Familie

Der Herbst kommt - Tipps bei Regen im Berchtesgadener Land

Am 06. Oktober: Verkaufsoffener Kraxn-Sonntag in Berchtesgaden

Sanfter Wintertourismus und Wellness im Alpenhof in Schönau
