Tipp: Der Nussknacker im AlpenCongress Berchtesgaden am 2. Januar 2026
Erlebe Tschaikowskis Ballett-Klassiker 'Der Nussknacker' am Fr, 02. Januar 2026 im AlpenCongress Berchtesgaden. Tickets sichern und magische Momente genießen.
Tauche ein in eine märchenhafte Welt voller Kunst, Fantasie und winterlicher Eleganz! Ein ganz besonderer Zauber liegt in der Luft, wenn „Der Nussknacker“ am Freitag, dem 2. Januar 2026, von 18:00 bis 21:30 Uhr im AlpenCongress Berchtesgaden aufgeführt wird. Dieses Event ist viel mehr als nur ein Ballettabend – es ist ein Fest für die Sinne, ein magischer Ausflug in die glanzvolle Winterwelt der klassischen russischen Ballettkunst, begleitet von einem Live-Orchester. Sowohl Einheimische als auch Gäste, Familien und Kulturliebhaber, Einsteiger und Ballett-Profis werden hier verzaubert. Dieser Abend ist eines der Highlights im Veranstaltungskalender! Lass dich gemeinsam mit deiner Familie inspirieren, gönn dir Urlaub vom Alltag und schenke dir Erinnerungen, die bleiben. Hier treffen Tradition, international gefeierte Künstler und lebhafte Event-Atmosphäre auf die einzigartige Kulisse der Berchtesgadener Alpen. Schnapp dir rechtzeitig deine Tickets und sichere dir den schönsten Kulturabend des Jahres!
Ballettgeschichte & Märchenzauber: Der Nussknacker bezaubert Berchtesgaden
Der Mythos rund um „Der Nussknacker“ rankt sich um Alexandre Dumas’ magische Adaption und das literarische Original von E.T.A. Hoffmann. Mit Tschaikowskis weltberühmten Melodien, die Herz und Ohr gleichermaßen begeistern, und der zauberhaften Choreografie von Lew Iwanow bezaubert das Stück seit 1892 Menschen jeder Generation. Es ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden, von Fantasie und Mut: Marie, ihr geheimnisvoller Patenonkel Drosselmeyer und der verwunschene Nussknacker entführen dich in eine Welt, in der Spielzeug lebendig wird und der Kampf gegen den Mäusekönig voller Heldenmut ausgetragen wird. Gerade in der festlichen Zeit nach Neujahr, wenn die alpinen Hüttenlichter funkeln, passt dieser Event so gut nach Berchtesgaden! Schon oft war zu hören: „Einmal erlebt, für immer verliebt.“ Die klassisch-märchenhafte Inszenierung durch International Festival Ballet und Festival Orchestra trifft genau den Geschmack von Ballett-Fans, Kindern und Kultur-Neulingen. Und seien wir ehrlich – ein Tipp für alle, die nach „Events“ und besonderen „Ausflugszielen“ rund um Berchtesgaden suchen!

Dein Ticket zum Märchen: Praktische Tipps & Vorbereitung
Nichts leichter als das: Für den „Nussknacker“ bekommst du Tickets direkt in der Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden, Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden (T: 08652 65650-0, info@berchtesgaden.de) oder ganz bequem online unter alpencongress.de. Beachte, dass das Event schnell ausverkauft sein kann – also am besten zeitnah reservieren! Checkliste:
- Frühzeitig Tickets sichern, besonders für Familienplätze!
- Barrierefreiheit: Der AlpenCongress ist rollstuhlgerecht.
- Parken: Direkt am Haus oder in umliegenden Parkhäusern.
- Garderobe & Dresscode: Von schick bis leger
Tipp: Schon eine Stunde vorher öffnen sich die Türen – ideal für einen Aperitif, ein Treffen mit Freunden oder ein Erinnerungsfoto im festlichen Foyer. Besonders mit Kindern empfiehlt sich ein Besuch vor Beginn, um die Stimmung zu erleben. Babysitter gesucht? Die Tourist-Info kennt meist Insiderkontakte für spontane Betreuung!
Choreografie, Bühnenbild & Musik: Die Magie dahinter
Hinter jedem gelungenen Kulturabend stehen wahre Meister ihres Fachs. Das International Festival Ballet Ensemble begeistert durch tänzerische Präzision, Eleganz und Spielfreude. Vjatscheslav Okunev, ein Bühnenbild-Genie von Weltrang, sorgte schon in St. Petersburg und Mailand für unvergessliche Kulissen – und zaubert in Berchtesgaden eine winterlich-verwunschene Szenerie auf die Bühne! Das berühmte Festival Orchestra begleitet die Aufführung live und lässt Tschaikowskis Klänge durch den Saal fließen – Gänsehaut garantiert. Fünf Dinge, die du auf keinen Fall verpassen solltest: 1. Die Wandlung des Nussknackers zum Prinzen 2. Die ikonische Schlacht mit dem Mäusekönig 3. Den Tanz der Zuckerfee im Schloss Zuckerburg 4. Das detailverliebte Bühnenbild mit Schneewald und Schlosskulisse 5. Das große Finale mit sämtlichen Solisten und glitzerndem Schneetanz Bonus: Für Kinder (und begeisterte Erwachsene) gibt es im Foyer kleine Märchen-Überraschungen – halte Augen und Ohren offen!
Winterzauber & Kulturpanorama: Der AlpenCongress im Schnee
Draußen funkelt der Schnee, drinnen glitzert die Bühne: Die winterliche Stimmung Berchtesgadens verleiht dem „Nussknacker“ das perfekte Flair. Die Berge leuchten im Licht, Alpenhütten und Christbäume sorgen rund um den Kongress für ein festliches Ambiente. Nutze die Chance für einen Spaziergang durch die historische Altstadt vor Showbeginn oder bestaune die Berg-Silhouetten bei Einbruch der Dämmerung. Die Region besticht im Januar mit:
- Zauberhaften Winterlandschaften rund ums Haus
- Fotospots am Königlichen Schlossplatz & Nationalparkzentrum
- Schneebedeckten Alpengipfeln und festlicher Beleuchtung
Tipp: Nachhaltig genießen – Anreise mit Bahn und Bus ist einfach möglich. Für deine Erinnerungsfotos empfehlen wir den Balkon des AlpenCongress: Alpenblick garantiert!
Genuss & Einkehr: Kulinarik rund ums Event
Ein gutes Event verdient einen feierlichen Rahmen – und dazu gehört in Berchtesgaden auch der kulinarische Genuss! Egal ob vor der Aufführung oder nach dem Event, im direkten Umkreis warten Top-Adressen auf dich:
- Café Forstner: Legendärer Kuchen und Kaffee, wenige Schritte vom Congress
- Bräustüberl Berchtesgaden: Echt bayerische Küche für große und kleine Gäste
- Goldener Bär: Vegane und vegetarische Spezialitäten für Feinschmecker
Typisch regionale Klassiker wie Kaiserschmarrn, bayerische Kaspressknödel oder ofenfrische Brezen sind immer zu haben. Für Familien gibt es oft Kinderhighlights und Spielecken – bei Allergien fragen, die Küchen sind flexibel! Tipp: Reserve deinen Tisch vorab, besonders an Event-Abenden!
Kombinationstipps: Kultur, Sightseeing & entspannender Ausklang
Kulturabend vorbei – und dann? Im „Alles rund um Berchtesgaden“-Stil kannst du noch einiges erleben!
- Stimmungsvolles Winter-Sightseeing durch die historische Altstadt
- Besuch im Salzbergwerk oder im nahen Haus der Berge – Familienfreundlich und informativ!
- Wellness-Ausklang in der Watzmann-Therme: Perfekt für große und kleine Wasserratten
Egal ob Date Night, Familienausflug oder Freundesrunde: Die Kombination macht deinen Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis.
Dein unvergesslicher Ballettabend: Fazit & Checkliste
Ganz egal, ob du Kulturfan oder Märchenliebhaber bist, ob du alleine, mit Freunden oder deiner Familie unterwegs bist: Dieses Event wird dir lange im Herzen bleiben! „Der Nussknacker“ ist ein Gesamtkunstwerk und verbindet die besten Seiten von Berchtesgaden: Natur, Kultur und Genuss. Deine Checkliste für den perfekten Abend:
- ✅ Tickets rechtzeitig reservieren (online oder in der Tourist-Info)
- ✅ Rechtzeitig anreisen, Parkplatz sichern!
- ✅ Lieblingsoutfit wählen – heute darf’s etwas schicker sein
- ✅ Smartphone für Erinnerungsfotos aufladen
- ✅ Vorfreude auf kulinarische Schmankerl genießen
- ✅ Event mit Stadtrundgang oder Wellnesseinheit kombinieren
- ✅ Auf nachhaltige Anreise achten
Triff deine Freunde im AlpenCongress, bring die ganze Familie mit und genieße einen Abend voller Emotion, Kunst und Berchtesgadener Wintermagie. Und vergiss nicht: Solche Events sind die schönsten Geschichten, die das Leben schreibt!
Redaktionsfazit
„Der Nussknacker“ im AlpenCongress Berchtesgaden ist ein festlicher Höhepunkt im Berchtesgadener Winter! Für Fans klassischer Musik, neugierige Familien und Genießer regionaler Spezialitäten gibt’s keine bessere Gelegenheit, gemeinsam Kultur und Lebensfreude zu feiern. Sichere dir schnell dein Ticket – und tanze mit Marie, dem Nussknacker und der Zuckerfee durch eine Nacht voller Überraschungen! #berchtesgadenliebe #nitzballettevent
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

Musi-Montag vom 16. Juni - 08. September im Markt Berchtesgaden

Vogelwuids Musikfestival am 02. August 2025 - Musik- und Streetfoodfestival in Berchtesgaden

Eventtipp: Falknerei-Sonderprogramm mit Hof- und Jagdmusik auf Burg Hohenwerfen – 13. & 14. September 2025

Weihnachten in Salzburg - Die schönsten Weihnachtsmärkte

BE KIND - Festei im AlpenCongress Berchtesgaden
