Vom Hintersee zum Hirschbichl - Wandern im Klausbachtal in der Ramsau

Erleben Sie das Wandern im Klausbachtal von Hintersee zum Hirschbichl und entdecken Sie die Schönheit und Geschichte der Berchtesgadener Alpen.

19. März 2025 3 Minuten

Du liebst es, draußen unterwegs zu sein – in wilder Natur, mit weiter Aussicht und dem Gefühl, Geschichte unter deinen Füßen zu spüren? Dann ist diese Wanderung wie für dich gemacht: Vom glasklaren Hintersee aus führt dich der Weg durch das idyllische Klausbachtal bis hinauf zum Hirschbichl – genau dort, wo einst die Salzsäumer mit ihren schwer beladenen Maultieren das »weiße Gold« über die Grenze nach Österreich trugen.

(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Hintersee_Ramsau_Halsalm (1)

Unser Newsletter
Evolution24.media/clients/client_67/majestatischer-anblick-auf-das-klausbachtal_lg_8c09d4a4aef3624ee01e8970c1429777.webp">Evolution24.media/clients/client_67/majestatischer-anblick-auf-das-klausbachtal_md_8c09d4a4aef3624ee01e8970c1429777.webp">Evolution24.media/clients/client_67/majestatischer-anblick-auf-das-klausbachtal_sm_8c09d4a4aef3624ee01e8970c1429777.webp">Evolution24.media/clients/client_67/majestatischer-anblick-auf-das-klausbachtal_xs_8c09d4a4aef3624ee01e8970c1429777.webp">

Auf dieser Tour wanderst Du auf der alten Handelsroute der Salzsäumer durch eines der schönsten Täler des Nationalparks Berchtesgaden. Der AV-Weg 481 ist gut ausgeschildert, beginnt am Klausbachhaus und begleitet dich entlang des plätschernden Klausbachs, vorbei an weiten Weideflächen, urigen Almen und durch lichte Wälder.

(c)Petra_Sobinger_be-outdoor.de_Klausbachtal_Berchtesgaden (4)

Mit ein wenig Glück kreist über dir ein Steinadler. Im Klausbachtal lebt eines der Adlerpaare des Nationalparks – am Klausbachhaus kannst du sogar Live-Bilder aus dem Horst sehen oder bei einer Rangerführung mehr über die majestätischen Vögel erfahren. Die Landschaft wechselt ständig – ein kleines Naturwunder auf jedem Kilometer.

(c)Petra_Sobinger_be-outdoor.de_Klausbachtal_Berchtesgaden (2)

Schon bald erreichst du die berühmte Hängebrücke, die dir nicht nur einen tollen Blick auf das imposante Bergpanorama schenkt, sondern auch ein bisschen Nervenkitzel. Danach geht's weiter zur malerischen Bindalm mit ihren denkmalgeschützten Almkasern – ein idealer Platz für eine erste Rast mit Blick auf die Reiter Alm.

(c)Petra_Sobinger_be-outdoor.de_Klausbachtal_Berchtesgaden (3)

Von dort geht es weiter zum Hirschbichlpass, einem ehemaligen Grenzübergang mit dem gemütlichen Gasthaus Hirschbichl. Wer noch ein wenig weiter wandern mag, der kann von hier bis ins österreichische Weißbach wandern. Ansonsten kann man ab hier entweder den Weg zu Fuß hinab zum Ausgangspunkt wählen oder mit dem Almerlebnisbus fahren. Der Almerlebnisbus hält unterwegs an mehrere Stationen, sodass man zum Beispiel auch einen Teil hinabwandern kann und den Rest mit dem Bus zurücklegen kann.

(c)Petra_Sobinger_be-outdoor.de_Klausbachtal_Berchtesgaden (5)

Ein paar Details zur Wanderroute

  • Startpunkt: Parkplatz Klausbachhaus am Hintersee
  • Besonderheiten: Wildfütterung, barrierefreie Hängebrücke
  • Endpunkt: Grenzübergang Hirschbichl mit Gasthaus
  • Attraktionen: Beobachtungsstation für Steinadler

(c)Petra_Sobinger_be-outdoor.de_Klausbachtal_Berchtesgaden (6)

Die Strecke, die Ihr zurücklegt, erstreckt sich über sanfte Weideflächen und lichte Mischwälder, die später zu dichten Nadelwäldern werden. Der Weg ist nicht nur ein Naturschauspiel, sondern auch ein lebendiger Ort der Geschichte, der Euch näher an die Traditionen der Region heranführt.

(c)be-outdoor.de - Petra Sobinger Bartgeier Nationalpark Berchtesgaden

Evolution24.media/clients/client_67/a-hiking-route-in-klausbachtal-with-hikers-passing-through-alpine_lg_889d11cd130b916af7f05e14286b00ac.webp">Evolution24.media/clients/client_67/a-hiking-route-in-klausbachtal-with-hikers-passing-through-alpine_md_889d11cd130b916af7f05e14286b00ac.webp">Evolution24.media/clients/client_67/a-hiking-route-in-klausbachtal-with-hikers-passing-through-alpine_sm_889d11cd130b916af7f05e14286b00ac.webp">Evolution24.media/clients/client_67/a-hiking-route-in-klausbachtal-with-hikers-passing-through-alpine_xs_889d11cd130b916af7f05e14286b00ac.webp">

Tipps für Eure Tour

Wandern in Berchtesgaden bedeutet, die Ruhe der Berge einzuatmen und die belebende Frische der Bergluft zu spüren. Unerlässlich neben einer zuverlässigen Planung ist stets auch die richtige Ausrüstung:

  • Unverzichtbar für bergige Passagen: Trage stets gutes Schuhwerk:
  • Wetterfeste Kleidung: Regenjacke und Kopfbedeckung sollten immer dabei sein
  • Nicht vergessen: Snacks, Wasser, Sonnencreme und eine Powerbank zum Laden vom Handy

(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Ramsau2

Spür die eindrucksvolle Welt der Berchtesgadener Alpen

Die Wanderung durch das Klausbachtal von Hintersee zum Hirschbichl ist ein echtes Highlight. Sie eröffnet Euch die eindrucksvolle Welt der Berchtesgadener Alpen. Ob Steinadler oder Almen, jeder Schritt enthüllt neues Staunen. Pack die Wanderschuhe ein und spür den Herzschlag der Berge! 

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel