Am 06. Oktober: Verkaufsoffener Kraxn-Sonntag in Berchtesgaden

Entdecke den großen Herbstmarkt in Berchtesgaden mit traditioneller Handwerkskunst und regionalen Köstlichkeiten.

03. Oktober 2024 3 Minuten

Am Sonntag, den 06. Oktober 2024, wird die Fußgängerzone des Marktes Berchtesgaden in ein farbenfrohes Spektakel verwandelt. Der verkaufsoffene Kraxn-Sonntag lockt mit einer Vielzahl an Attraktionen und Angeboten. Die Besucher können sich auf handgemachte Handwerkskunst, regionale Erzeugnisse und lokale Schmankerl freuen. Die Geschäfte in der Umgebung laden zum Bummeln ein und haben spezielle Angebote und Aktionen für diesen besonderen Tag vorbereitet. Ein besonderes Highlight sind die verschiedenen Attraktionen, die das bäuerliche Leben und den traditionellen Handel in Berchtesgaden thematisieren.

Kraxn-Sonntag: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Der Kraxn-Sonntag hat seinen Namen von der hölzernen Rückentrage, der "Kraxn". Mit dieser Kraxn haben früher Hausierer ihre Waren in Berchtesgaden zu Fuß bis nach Italien vertrieben. Eine der bekanntesten Persönlichkeiten aus dieser Zeit ist Anton Adner, der 1705 geboren wurde. Am 06. Oktober bietet der große Herbstmarkt nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern bringt auch die Traditionen und den Charme dieser Region zum Leben. Handwerkskunst, regionale Erzeugnisse und lokale Schmankerl sorgen ebenso für das besondere Flair.

Unser Newsletter
(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Berchtesgaden_3

Spannende Attraktionen und ein vielfältiges Programm

Der Stand´lmarkt im Markt Berchtesgaden läuft von 10 bis 16 Uhr und lockt mit einer Vielzahl an Ständen, die ihre Waren präsentieren. Der verkaufsoffene Einzelhandel lädt von 11 bis 16 Uhr zum ausgiebigen Bummeln und Einkaufen ein. Um 11 Uhr beginnt der Sternmarsch und das Standkonzert, bei dem die Trachtenkapelle Feldkirchen, die Trachtenkapelle Anger-Höglwörth und die Stadtkapelle Laufen für musikalische Unterhaltung sorgen.

Die Kombination von traditioneller Musik und Marktgeschehen schafft eine einmalige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Der Kraxn-Sonntag ist eine ideale Gelegenheit, die Kultur und Traditionen von Berchtesgaden zu erleben. Neben der musikalischen Unterhaltung gibt es viele Möglichkeiten, interessante Gespräche zu führen und sich über die Geschichte der Region zu informieren.

Vielfalt erleben und genießen

Die Händler des Stand´lmarktes bieten eine breite Palette an Produkten an. Von lokal hergestellten Lebensmitteln über kunstvolle Handwerksprodukte bis hin zu einzigartigen Andenken gibt es vieles zu entdecken. Der Markt bietet eine wunderbare Möglichkeit, erstklassige Produkte aus der Region zu genießen und mit den Herstellern direkt ins Gespräch zu kommen. Man spürt die Leidenschaft und das Engagement, mit dem die Produkte gefertigt werden.

Neben den regionalen Erzeugnissen sind auch die aufwändigen Handwerksarbeiten ein echter Hingucker. Diese liebevoll hergestellten Werke bieten nicht nur eine Augenweide, sondern erzählen auch Geschichten von Tradition und Handwerkskunst, die in der Region verwurzelt sind. Für Genießer gibt es viele Schmankerl zu probieren, die den Herbst zu einem kulinarischen Erlebnis machen.

Praktische Tipps für den Besuch

Um den Kraxn-Sonntag in Berchtesgaden in vollen Zügen genießen zu können, ist es ratsam, früh anzureisen. So vermeidest Du den größten Trubel und kannst in Ruhe die Vielfalt des Marktes entdecken.

Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung ausreichend vorhanden, doch auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Berchtesgaden gut erreichbar. Familien sollten besonders die verschiedenen Attraktionen für Kinder im Auge behalten, denn der Markt bietet auch für die Jüngsten viel zu entdecken. Die musikalische Unterhaltung und die verschiedenen Vorführungen machen den Tag auch für Kinder spannend und lehrreich.

Zusammenfassung

Der verkaufsoffene Kraxn-Sonntag in Berchtesgaden ist ein einzigartiges Ereignis, das Jung und Alt begeistert. Von handgemachten Handwerksstücken bis hin zu regionalen Köstlichkeiten gibt es viel zu entdecken. Musikalische Darbietungen und verschiedene Attraktionen zum bäuerlichen Leben bieten ein abgerundetes Programm. Plane Deinen Besuch frühzeitig und genieße einen Tag voller Entdeckungen und traditioneller Erlebnisse in Berchtesgaden. Dieser Herbstmarkt verspricht ein unvergessliches Erlebnis in einmaliger Atmosphäre.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel