Das adventliche G’fühl! Programm 2024 des „Salzburger Advent“

Entdecke das neue Programm 2024 des „Salzburger Advent“ und erlebe die Stimmung der Weihnachten von früher.

07. Dezember 2024 4 Minuten

Bereits seit 1991 berührt der „Salzburger Advent“ die Herzen von mehr als 350.000 Besuchern und führt sie emotional in die Weihnachtszeit ein. Mit dem Programm „Das adventliche G’fühl!“ im Jahr 2024 wird an diesen Erfolg angeknüpft. Du wirst eingeladen, eine Reise in die Vergangenheit zu machen und die Weihnachten von früher zu erleben. Originell, schlicht und innig. Zahlreiche neue Ensembles und innovative Bühnenkonzepte werden Dich überraschen. Der „Salzburger Advent“ schafft es jedes Jahr, altbewährtes Brauchtum mit neuen Einflüssen zu verbinden und damit eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Das speziell entworfene Raum- und Lichtkonzept verwandelt den Kirchenraum in einen strahlenden Ort der Besinnung und Vorfreude.

Das Programm und seine Einmaligkeit

Weihnachten gilt als Fest der Sinne, der Vorfreude und der Besinnlichkeit. Die Erwartungen auf den großen Tag der Ankunft werden beim „Salzburger Advent“ zu einem Erlebnis für alle Sinnen. Die Kombination aus vertrautem Verklingen, traditionellen Düften und stimmungsvollen Klängen ist eine Einladung, sich von der Hektik dieser Tage zu lösen. Es ermöglicht Dir, für einen Moment das adventliche G’fühl! zu spüren. Mit dem Programm 2024 werden zahlreiche neue Lieder, Musikstücke und Lieblingsstücke präsentiert. Die innigen Melodien und Worte wecken Erinnerungen und eröffnen Momente der Ruhe und Besinnlichkeit. Besonders das titelgebende Lied von Albert Reiterer und Erich W. Holzmann bringt das Gefühl zum Ausdruck: „Dann bringt uns der Schneewind a besondere Ruh!“

(c)be-outdoor.de_Petra_Sobinger_Salzburg_Christkindlmarkt (1)

Bis zum 15. Dezember kannst Du zwischen den Terminen am Nachmittag und Abend wählen. Auch Gastspiele in Linz und Mattsee sind eingeplant. Im Brucknerhaus und im Fahr(T)raum wird „Das adventliche G´fühl!“ im großen Rahmen präsentiert. Ein besinnliches Gefühl, das Du mit nach Hause nehmen kannst. Diese Veranstaltungen bieten eine Bühne für das intensive Erleben der Adventszeit.

Benefits für Unternehmen, ein Thema für jedes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern das "Plus" bieten möchte. Wenn Du auf der Suche nach einem Weihnachtsprogramm bist, das Herz und Sinne gleichermaßen anspricht oder Mitarbeitern einen besonderen Abend bieten möchtest, dann ist der Besuch des „Salzburger Advents“ eine erstklassige Wahl. Durch die sorgfältig ausgewählte Musik, stimmungsvolle Lichteffekte und eine Atmosphäre der Ruhe wird jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal ob für Firmenincentives, Kundenbesuche oder als Dank an Mitarbeiter – der „Salzburger Advent“ bietet den passenden Rahmen. Zudem kannst Du die Geschichte hinter den Aufführungen kennenlernen und tiefer in die Rollen von Chor und Musikern eintauchen, um die symbolträchtigen Momente voll auszukosten.

Einblicke und praktische Tipps

Einen Besuch des „Salzburger Advent“ zu planen, bedeutet, sich Zeit zu nehmen. Zeit, um die Atmosphäre zu genießen und das Gesehene und Gehörte zu verarbeiten. Hier sind einige Tipps: Buche Deine Karten im Voraus, um Deinen bevorzugten Termin zu sichern. Lege ein Augenmerk auf die Startzeiten, um Sicherheit zu schaffen und die Anreise stressfrei zu gestalten. Vor den Veranstaltungen ist es empfehlenswert, die Gegend zu erkunden, eventuell einen Kaffee in einem der liebevoll dekorierten Salzburger Cafés zu genießen. Nutze Pausen zwischen den Aufführungen, um mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen und Dich über das Erlebte auszutauschen. Der Austausch über persönliche Eindrücke kann das eigene Erlebnis bereichern. Und nimm Dir am Ende Zeit, in Dich zu kehren und die Adventsstimmung mit nach Hause zu nehmen. Sei offen, die zauberhafte Geschichte hinter jedem Lied und jeder Aufführung auf Dich wirken zu lassen.

Zusammenfassung

Der „Salzburger Advent“ 2024 verspricht eine einnehmende Reise in die Tradition und Innigkeit der Weihnachtszeit. Zwischen vielen neuen Liedern und altbekannten Melodien wird ein Raum für Besinnlichkeit und Ruhe geschaffen, der durch das Zusammenspiel von Licht, Musik und Text zum Leben erweckt wird. Diese Aufführungen bieten eine Gelegenheit, das Jahr mit einem Hauch von Bedeutung und Herzlichkeit zu beenden. Empfohlen sei der Besuch sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, die den Wunsch hegen, ihren Mitarbeiter:innen einen besonderen Abend zu gewähren. Lass Dich verzaubern und nimm das adventliche G’fühl! mit nach Haus.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel