Berchtesgaden - Erkundung der Schellenberger Eishöhle

Wandern in Berchtesgaden im Sommer und Erkundung der Schellenberger Eishöhle. Entdecke die spektakulären Wanderwege in den Berchtesgadener Alpen.

27. Januar 2025 3 Minuten

Stell dir vor, du wanderst durch die einzigartige Landschaft der Berchtesgadener Alpen, umgeben von majestätischen Bergen, während eine frische Sommerbrise deine Schritte begleitet. Dies ist das Erlebnis des Wanderns in Berchtesgaden im Sommer, ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Region bietet eine Fülle von Wanderwegen Berchtesgaden, die jeden Wanderer, von Einsteiger bis Profi, begeistern. Ein ganz besonderes Highlight wartet im Schellenberger Eishöhle.

Die Schellenberger Eishöhle ist ein verborgenes Juwel, das dich in die faszinierende Welt der unterirdischen Eislandschaften entführt. Sie ist die einzige zugängliche Eishöhle Deutschlands und befindet sich auf einem der spektakulärsten Wanderwege der Region. Die Wanderung beginnt in der Regel in Marktschellenberg und führt durch dichte Wälder, über grüne Almwiesen und hinauf zu den majestätischen Gipfeln. Unterwegs wirst du von der Natur verzaubert und mit atemberaubenden Ausblicken auf das Alpenpanorama belohnt.

Unser Newsletter
Berchtesgaden - Erkundung der Schellenberger Eishöhle

Besonderheiten der Wanderroute zur Schellenberger Eishöhle

Beginne deine Wanderung in Marktschellenberg, der ideale Ausgangspunkt für diese faszinierende Tour. Hier kannst du dich mit Proviant und notwendiger Ausrüstung versorgen, bevor du dich auf den Weg machst. Die Route ist gut ausgeschildert und führt zuerst durch schattige Wälder, perfekt, um sich bei warmem Wetter frisch zu halten.

Nachdem du die ersten Kilometer zurückgelegt hast, öffnet sich der Wald und gibt den Blick auf die imposanten Berge frei. Du wirst mit einem unvergesslichen Anblick belohnt: saftige Almwiesen vor dem beeindruckenden Hintergrund der Berchtesgadener Alpen, ein Anblick, den du definitiv mit deiner Kamera festhalten solltest.

Der letzte Abschnitt zur Eishöhle ist anspruchsvoller, aber die Vorfreude auf das unterirdische Naturwunder wird den Anstieg wert sein. Die Höhle selbst entführt dich in eine andere Welt: Über Jahrtausende gewachsene Eisformationen beeindrucken selbst die erfahrensten Abenteurer. Vergiss nicht, warme Kleidung und eine Taschenlampe einzupacken.

Berchtesgaden - Erkundung der Schellenberger Eishöhle

Tipps zur Wanderausrüstung und Vorbereitung

Wenn du einen Wanderurlaub Berchtesgaden planst, ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Trage bequeme Wanderschuhe mit guter Sohle, die dir auf unebenen Pfaden Halt geben. Wetterfeste Kleidung und ein kleiner Wanderrucksack zählen zur Grundausstattung.

Denke daran, ausreichend Wasser mitzunehmen, der Aufstieg kann schweißtreibend sein. Ein Erste-Hilfe-Set gehört ebenso dazu wie Energieriegel oder Nüsse für eine kleine Stärkung unterwegs. Und vergiss nicht die Kamera – die atemberaubenden Ausblicke sind ein absolutes Fotomotiv.

Die Schellenberger Eishöhle selbst hat etwas kühles, mystisches, daher ist warme Kleidung hierfür empfehlenswert. Eine geführte Tour durch die Höhle bringt dir die Geschichte und die geologischen Besonderheiten dieses einmaligen Ortes näher. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und tauche ein in die Wunder der Alpen!

Zusammenfassung

Der Sommer in Berchtesgaden lädt zu einem unvergesslichen Erlebnis im Freien ein. Egal, ob du auf der Suche nach Abenteuer, Natur oder Ruhe bist, die Berchtesgadener Alpen bieten für jeden etwas Besonderes. Die Schellenberger Eishöhle ist ein Highlight, das du nicht verpassen solltest – ein Ort, der mit seiner Magie verzaubert und unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Plane deine Reise mit Bedacht und lass dich von der Natur in all ihrer Pracht überwältigen.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel