Kerim Kelmendi Photography

Über das Erlebnis

Kerim Kelmendi – Zwischen Linse und Leidenschaft

Im Berchtesgadener Land, wo die Berge Geschichten erzählen und der Himmel weiter scheint als anderswo, lebt und arbeitet Kerim Kelmendi – ein Mann, der nicht nur mit der Kamera, sondern auch mit seiner Musik Herzen berührt. Mit seiner Marke Kerim Kelmendi Photography hat er sich als Hochzeitsfotograf auf Elopements und intime Zeremonien in der Natur spezialisiert. Aber wer Kerim kennt, weiß: Er ist mehr als ein stiller Beobachter hinter der Linse – er ist ein Geschichtenerzähler mit Bild und Ton.

Fotografie, die berührt – ehrlich und ungestellt

Kerims Stil ist klar, reduziert und zutiefst emotional. Kein Kitsch, kein erzwungenes Lächeln – sondern echte Momente, eingefangen in der atemberaubenden Kulisse des Berchtesgadener Landes. Ob auf einer abgelegenen Alm, am stillen Seeufer oder mitten im Nebelwald – seine Bilder sind eine Einladung, die Tiefe eines Augenblicks zu spüren. Besonders Paare, die sich bewusst für ein Elopement entscheiden – also eine intime, oft nur zu zweit gefeierte Hochzeit –, schätzen seine Fähigkeit, Nähe und Natürlichkeit in Bildern sichtbar zu machen.

Mehr als ein Fotograf – ein Begleiter auf Zeit

Was Kerim auszeichnet, ist nicht nur seine fotografische Handschrift, sondern auch seine empathische Art. Er begleitet nicht einfach einen Hochzeitstag – er wird Teil einer ganz persönlichen Geschichte. Mit viel Feingefühl unterstützt er auch bei der Planung, gibt Location-Tipps und sorgt dafür, dass sich seine Paare rundum wohlfühlen. Dabei fließt seine Liebe zur Natur in jedes Detail ein – vom perfekten Licht bis zur Auswahl der stillsten Orte.

Kreativer Freigeist – auch auf der Bühne

Doch Kerims Kreativität endet nicht mit dem Auslösen der Kamera. Er ist auch Musiker und Mitglied einer eigenen Band, mit der er regelmäßig auftritt. Die energiegeladene Liveband Listen2 macht auf Wunsch Eure Hochzeit auch musikalisch unvergesslich. Musik und Fotografie – beides ist für ihn Ausdruck echter Gefühle und gelebter Momente.Die Musik ist sein zweites Ausdrucksmittel – mal leise und melancholisch, mal voller Energie. Sie ergänzt, was Worte und Bilder nicht sagen können. Und sie zeigt: Dieser Mann lebt, was er fühlt – in allen Facetten.

Was Kerim so besonders macht?

Kerim war viele Jahre Polizist – ein Beruf, der ihn geprägt hat, in seiner Haltung zum Leben, zur Verantwortung und zum Menschen. Nebenbei engagiert er sich als gerichtlich bestellter Betreuer für Menschen mit Einschränkungen. Als rechtlicher Betreuer übernimmt er die gesetzliche Vertretung und Unterstützung für eine volljährige Person, die ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln kann – etwa wegen Krankheit, Behinderung oder altersbedingten Einschränkungen. Eine Aufgabe, die Einfühlungsvermögen, Geduld und echtes Herz verlangt. Diese Empathie spürst Du in jeder Begegnung mit ihm – und in jeder Aufnahme, die er für Dich macht.

Ein Künstler mit viel Gefühl und Herzblut

Was bleibt, wenn der Tag vergangen, die Gäste gegangen sind? Bei Kerim ist es mehr als ein Fotoalbum – es ist ein Gefühl. Eine Erinnerung, die bleibt. Mit viel Herz, Sinn für Ästhetik und einem tiefen Respekt vor den großen Momenten des Lebens schafft er Werke, die lange nachhallen.

Mehr über seine Arbeit, seine Musik und seine Philosophie findet Ihr auf seiner Webseite: www.KERIMKELMENDI.de

Impressionen


Weitere Artikel

Keine Artikel gefunden.