Bad Reichenhaller Philharmonie – Klangvolles Kulturjuwel

Über das Erlebnis

​Die Bad Reichenhaller Philharmoniker blicken seit ihrer Gründung im Jahr 1868 auf eine beeindruckende, über 150-jährige Geschichte zurück. Die Philharmoniker zählen zu den kulturellen Aushängeschildern der Region. ​

Von klassischen Sinfoniekonzerten über Kurkonzerte bis hin zu Musikfestivals

Als einziges symphonisches Berufsorchester Oberbayerns außerhalb Münchens erfüllen die Philharmoniker einen bedeutenden Kultur- und Bildungsauftrag. Ihr Repertoire reicht von klassischen Sinfoniekonzerten über Kurkonzerte bis hin zu speziellen Musikfestivals wie den Mozart-Tagen. Besonderen Wert legt das Orchester auf Angebote für Kinder und Jugendliche, um die nächste Generation für klassische Musik zu begeistern. ​

Drei Hauptspielstätten

Die Philharmoniker treten regelmäßig in drei Hauptspielstätten auf: der Konzertrotunde, dem Königlichen Kurhaus und dem Kurgastzentrum. Ein Highlight im Veranstaltungskalender ist das jährliche Open-Air-Sommernachtskonzert "Der Thumsee brennt", das zahlreiche Besucher anzieht. ​

Seit dem 1. April 2024 wird das Orchester von der geschäftsführenden Intendantin Petra Spitzauer geleitet. Unter ihrer Führung setzen die Bad Reichenhaller Philharmoniker ihre Tradition fort, musikalische Exzellenz mit regionaler Verbundenheit zu verbinden.

Impressionen


Weitere Artikel

Keine Artikel gefunden.